Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kann stressig sein, aber interessant und machbar

Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Der Studienverlauf nach Semesterplan in diesem Studiengang an der RWTH Aachen ist wie alle anderen Ingenieurwissenschaften an dieser Uni, Regelstudienzeit kann so gut wie nie eingehalten werden. Im durchschnitt rechnet man mit ca 2 Semestern über die Regelstudienzeit. Könnte natürlich mehr sein wenn man 1 schlechtes Semester hat. Das liegt aber nicht am Studiengang sondern an der RWTH Aachen generell. Das interdisziplinäre Aspekt an dem Studiengang finde ich wirklich sehr versprechend. Wichtig ist nur neben dem Studium eine relevante Werkstudentische Tätigkeit zu haben. Auch wenn dies das Studium verlängern könnte. Das löhnt sich nach dem Studium signifikant mehr, da Unternehmen sich auf Arbeitserfahrung am meisten konzentrieren und wenn man diese mit einem RWTH Abschluss kombiniert dann hat man sehr gute Chancen für hohe Einstiegsgehälter.

Rami hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 81% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 82% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 71% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 77% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    Auch 55% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 68% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 68% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 59% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Felix , 14.06.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Christian , 07.06.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
5.0
Philipp , 19.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
2.9
Max , 11.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.4
Johanna , 05.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
L. , 04.02.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Jan , 15.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.1
Anonym , 01.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Jonas , 10.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Therese , 01.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Über Rami

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Aachen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.04.2025
  • Veröffentlicht am: 05.05.2025