Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr anspruchsvoll aber machbar

Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Das Studium an der RWTH ist sehr anspruchsvoll aber insgesamt interessant. Durch die vergangenen Jahre mit Corona wurden vor allen in den BWL Teilen des Studiums viele Inhalte digitalisiert und somit kann man sehr flexibel lernen, hat bei Fragen aber trotzdem Ansprechpartner. Mir persönlich fehlt in dem Studium der Praxisbezogene Aspekt, außerdem sind die Klausurtermine sehr verteilt in den Semesterferien, weshalb keine mehrwöchigen Praktika in der Regelstudienzeit möglich sind. Die Dozenten sind größtenteils sehr Kompetent und bieten auch Praktische Einblicke und Erfahrungen aus ihrem Leben. Fragen können immer geklärt werden.

Johanna hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 79% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 45% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    64% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    64% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    Auch 62% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    40% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 77% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    50% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 68% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    68% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    60% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    63% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 81% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    42% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    69% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    53% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Philipp , 19.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
2.9
Max , 11.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
L. , 04.02.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Jan , 15.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.1
Anonym , 01.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Jonas , 10.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Therese , 01.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Anika , 08.07.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Rami , 30.06.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Mikka , 20.05.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Über Johanna

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Aachen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.03.2025
  • Veröffentlicht am: 05.03.2025