Meinung zum Studiengang Allgemein

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist eine ausgezeichnete Wahl für Studierende, die Interesse an sowohl technischen als auch wirtschaftlichen Aspekten haben. Mit einem breiten fachlichen Spektrum ermöglicht dieser Studiengang eine vielseitige berufliche Laufbahn. Wirtschaftsingenieure verfügen über fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwissenschaften und Projektmanagement. Dadurch sind sie in der Lage, komplexe Problemstellungen zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Das Studium bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praxisorientierten Anwendungen. Zudem besteht eine hohe Nachfrage nach Absolventen dieses Studiengangs auf dem Arbeitsmarkt, da sie die Fähigkeit besitzen, Schnittstellen zwischen Technik und Management zu überbrücken. Insgesamt bietet das Wirtschaftsingenieurwesen hervorragende Karrierechancen und vielfältige berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Tim hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
    68% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 88% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 64% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 55% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    72% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    Auch 53% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    47% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    63% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    50% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    40% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    70% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 81% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    82% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich meist nur schlecht erreichen.
    89% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 56% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
David , 12.11.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.4
Anonym , 01.11.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.4
Miguel , 22.10.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Niklas , 16.10.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.4
Said , 11.10.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.7
Nils , 27.09.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Elchan , 19.09.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.7
Marko , 17.09.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Sven , 17.09.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
2.7
Selen , 27.08.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Über Tim

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Fachrichtung Maschinenbau (Vollzeit)
  • Standort: Schaevenstraße
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.07.2023
  • Veröffentlicht am: 12.07.2023