Kurzbeschreibung

Wirtschaftsingenieur:innen verfügen über eine breit angelegte Qualifikation von Maschinenbau über Elektronik und Elektrotechnik bis hin zur IT – verbunden mit tiefgreifender kaufmännischer Expertise. Im CHE Ranking 2020 hat der duale Studiengang der NORDAKADEMIE bundesweit am besten abgeschnitten. Das duale Bachelorstudium befähigt Absolvent:innen dazu, Unternehmensentscheidungen in allen Funktionsbereichen auf Basis wissenschaftlicher Methoden vorzubereiten und erfolgreich umzusetzen. Im Vordergrund stehen die Schnittstellen zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben.

Letzte Bewertungen

3.3
Lotta , 17.06.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.9
Tjark , 29.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Finn , 23.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Louis , 18.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Rouven , 24.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Im dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der NORDAKADEMIE erhalten Studierende zunächst ein breites Grundlagenwissen zu allen Funktionsbereichen eines Unternehmens. Im fünften bis siebten Semester werden dann die zentralen Inhalte der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie des Technologiemanagements vertieft. Zu den Pflichtveranstaltungen gehören Maschinentechnik, Produktions- und Qualitätsmanagement, Logistik- und Prozessmanagement, Investitionsgütermarketing sowie Controlling und Investition.

Mit der Vermittlung aller notwendigen Kenntnisse zum Einsatz von Informationstechnik liegt ein weiterer Fokus des Curriculums auf der Integration.

Last but not least erhalten Absolvent:innen wichtiges Fachwissen in den für die Wirtschaft relevanten Bereichen des Rechts.

Individuelle Spezialisierung möglich, durch die Wahl eines Schwerpunkts kannst du dich auf einen Bereich spezialisieren. Dazu gehören:

  • Green Engineering
  • Digital Business
  • International Business
  • Logistik & Prozessmanagement

Oder du studierst Wirtschaftsingenieurwesen ohne Schwerpunkt und wählst daher:

  • Engineering & Management
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (Fachabitur oder Abitur)
  • Bestehen des Online-Auswahlverfahrens
  • Ausbildungsplatz in einem der Kooperationsbetriebe der NORDAKADEMIE
Bewertung
93% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
93%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Elmshorn
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
  1. Online-Aufnahmeverfahren der NORDAKADEMIE. Das Verfahren beinhaltet die Noteneingabe der letzten vier Halbjahreszeugnisse (Deutsch/Mathe/Englisch), einen Mathe- und Englischtest, einen Persönlichkeitstest sowie einen Motivationstest.
  2. Bewerbung beim Wunschunternehmen
  3. Auswahlverfahren im Unternehmen
  4. Vertrag mit dem Unternehmen und Immatrikulation an der NORDAKADEMIE

Bewerbungsfristen für das duale Studium

Es gibt an der NORDAKADEMIE keine Bewerbungsfristen. Die aktuelle Liste freier Studienplätze ist immer ab Juni des Vorjahres auf der Webseite der NORDAKADEMIE verfügbar. Es ist empfehlenswert, sich bereits ca. 12 bis 15 Monate vor Studienbeginn zu bewerben.

Kooperationsbetriebe

Die tagesaktuelle Studienplatzliste auf der Website der NORDAKADEMIE gibt einen Überblick über alle Kooperationsbetriebe, die für das ausgewiesene Kalenderjahr noch Studienplätze zu vergeben haben.

Quelle: NORDAKADEMIE

  • Praxiserfahrene Dozent:innen
  • Umfangreiche persönliche Betreuung
  • Unterricht in Kleingruppen
  • Unterrichtsräume mit modernster Ausstattung, E-Learning-Plattform und täglicher 24-Stunden-Zugang zum Gebäude
  • Naturnah gestalteter Campus mit Erholungs- und Sportmöglichkeiten

Quelle: NORDAKADEMIE

Videogalerie

Studienberater
Anette Rostock
Referentin Schüler:innen-Marketing
NORDAKADEMIE
+49 (0)4121 4090-154

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Wirtschaftsingenieurwesen an der NAK

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

3.3

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Nordakademie ist einer der größten Studiengänge der Hochschule. Seit 2024 gibt es einen neuen Rahmenlehrplan/ Modulhandbuch, welches die Wahl von Schwerpunkten ermöglicht. Dies ist zwar schön, da es eine spezifischere Wahl an Vertiefungsfächern zulässt, führt allerdings aber auch dazu, dass viele elementare Grundmodule (Mathe, Elektrotechnik,…) in „Kombinationsmodulen“ (Bspw.: Elektrotechnik 1 & Elektrotechnik 2- Wechselströme) zusammengefasst werden. Man hat hier also den Lernaufwand und die fachlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Große Bandbreite

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

4.9

Der Studiengang behandelt viele Themen auf großer Bandbreite, was ihn langfristig sehr spannend gestalten. Das führt dazu, dass ich mich bisher nie “festgefahren” gefühlt habe. Dazu ist es ein dualer Studiengang und es ist tatsächlich wie erhofft so, dass man die an der Fachhochschule gelernten Inhalte direkt im Unternehmen anwenden kann. Ebenso unterrichtet die Nordakademie in Zenturien um 35 Studierenden, was die Vorlesungen wesentlich individueller gestaltet und das lernen stark...Erfahrungsbericht weiterlesen

Umfangreiches Fachwissen

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

4.0

Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verbindet fundierte Theorie mit intensiver Praxiserfahrung im Unternehmen. Die Kombination aus technischen und wirtschaftlichen Inhalten ist anspruchsvoll, aber sehr spannend und abwechslungsreich. Besonders hilfreich finde ich, dass ich das im Studium Gelernte direkt im Berufsalltag anwenden kann. Das fördert nicht nur das Verständnis, sondern motiviert auch zusätzlich. Insgesamt bereitet mich das Studium hervorragend auf die Anforderungen und Herausforderungen der Arbeitswelt vor.

Unterschätz

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

4.1

Erst Abi, daraufin Berufschule… dann ist Uni, insbesondere die Nordakademie mit dem Studiengang (Wirtschaftsingenieurswesen) eine ganz andere Welt. Dadurch dass ich immer ohne lernen und trotzdem guten Noten durch das Leben gekommen bin. Bin ich in dem erstem Semester ordentlich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Mit dem zweiten und dritten Semester habe ich dann den dreh rausbekommen.
Die Uni hat im ersten und zweiten Semester mit den Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 33
  • 4
  • 4
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 42 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 123 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: NORDAKADEMIE 2023
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025