Kurzbeschreibung
Duales Studium
Dem Berufsbild entsprechend vermittelt der duale Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen zunächst ein breites Grundlagenwissen in allen Funktionsbereichen eines Unternehmens.
Im fünften bis siebten Semester werden im Pflichtbereich zentrale Inhalte vertieft. Dazu zählen Veranstaltungen wie Maschinentechnik, Produktions- und Qualitätsmanagement, Logistik/Prozessmanagement, Investitionsgütermarketing und Controlling/Investition sowie Finanzierung als verpflichtende Vertiefungen.
Neben den zentralen Inhalten der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie des Technologiemanagements wird auch den Integrationsgebieten im Curriculum Rechnung getragen. Hier werden die nötigen Kenntnisse zum Einsatz der Informationstechnik in diesem Bereich vermittelt. Die Vermittlung der für die Wirtschaft relevanten Bereiche des Rechts rundet den Bereich der Integrationsgebiete ab.
Durch das duale Studiensystem sind die Inhalte des Studienprogramms eng mit denen des Ausbildungsbetriebs verzahnt.
- Hochschulzugangsberechtigung
- Bestehen des Auswahltests
- Ausbildungsplatz in einem der Kooperationsbetriebe
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sprungbrett für eine großartige Karriere
An der Nordakademie (NAK) in Elmshorn trifft man im Verlauf des Studiums auf viele geistreiche und inspirierende Persönlichkeiten. Das generelle Studiengefühl ist unterschiedlich von dem Studiengefühl an einer staatlichen Universität, denn alle zuvor ausgewählten Studierenden sind strebsam und haben klare Ziele. Dieser Fakt ist ungemein motivierend.
- Laborequipment per Lieferung nach Hause
- Online Klausuren.
Hoher Workload, zeitlich teils eng bemessen
Zwar heißt es, dass das Studium an der Nordakademie ein großes Ansehen genießt, jedoch hat man über die letzte zwei Jahre zumindest bei der Organisation, das Gefühl gehabt, dass nicht alles so läuft wie es sollte. Im letzten Semester haben sich sogar Dozenten bei uns eher unzufrieden der Hochschulleitung gegenüber geäußert. Man könnte den Blockunterricht auch von 10 auf 11 Wochen erweitern pro Semester, damit man nicht in der letzten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiertes Studieren
Das Studium ist sehr praxisorientierte und spannend gestaltet. Durch das duale System sind die Lehrinhalte stark komprimiert, jedoch ist der Workload machbar. Der Kontakt zu den Dozenten ist eng und bei Bedarf können viele Fragen gestellt werden. Insgesamt ist das Lehrkonzept verschult.
Top Möglichkeiten
Er ist sehr anspruchsvoll, aber machbar, mir ging es halt darum, dass man zusätzlich zu den technischen Kenntnissen auch etwas über Betriebswirtschaft lernt, da es mir allein zu trocken ist aber für viele gerade Führungstechnische Angelegenheiten sehr relevant ist.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Elmshorn
NORDAKADEMIE
Köllner Chaussee 11
25335 Elmshorn
Duales Studium