Kurzbeschreibung
Duales Studium
Dem Berufsbild entsprechend vermittelt der duale Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen zunächst ein breites Grundlagenwissen in allen Funktionsbereichen eines Unternehmens.
Im fünften bis siebten Semester werden im Pflichtbereich zentrale Inhalte vertieft. Dazu zählen Veranstaltungen wie Maschinentechnik, Produktions- und Qualitätsmanagement, Logistik/Prozessmanagement, Investitionsgütermarketing und Controlling/Investition sowie Finanzierung als verpflichtende Vertiefungen.
Neben den zentralen Inhalten der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie des Technologiemanagements wird auch den Integrationsgebieten im Curriculum Rechnung getragen. Hier werden die nötigen Kenntnisse zum Einsatz der Informationstechnik in diesem Bereich vermittelt. Die Vermittlung der für die Wirtschaft relevanten Bereiche des Rechts rundet den Bereich der Integrationsgebiete ab.
Durch das duale Studiensystem sind die Inhalte des Studienprogramms eng mit denen des Ausbildungsbetriebs verzahnt.
- Hochschulzugangsberechtigung
- Bestehen des Auswahltests
- Ausbildungsplatz in einem der Kooperationsbetriebe
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat
Dokumente & Downloads
Social-Web
Guter Umgang mit der Pandemie
Im Vergleich zu den Erfahrungen von Freunden an anderen Hochschulen und Unis ist der Umgang der Nordakademie mit der Onlinelehre sowie dem Wechsel von Präsenz und Onlinelehre sehr gut gelungen. Das Verhältnis von Studierenden zu Dozenten ist in den meisten Vorlesungen ca 1:20-1:25 und damit sehr gut für die Studierenden. Die Qualität der Lehre schätze ich deutlich überdurchschnittlich ein.
Der Ferrari unter den Fachhochschulen
Gute Verknüpfung aus Theorie und Praxis. Theoriephase ist nur 10 Wochen lang, 9 Wochen Vorlesungszeit und in der 10. Woche Klausuren.
Die Praxisphase ist eine gute Abwechslung zur Theorie. Beide Phasen sind zwar anstrengend, aber so vielfältig, sodass man sehr viel Spaß dabei hat.
Gute FH mit (meistens) sehr guten Dozenten
Bis auf einige wenige Außnahmen war das Studium an der NAK sehr gut und wird im nachhinein auch gut angesehen. Was dienutzung von digitalen Methoden zur Zusammenarbeit angeht besteht aber noch Potential.
Der Workload im dualen Studium ist extrem und man muss es wirklich wollen, die jeweils 10 Wochen dauernden Semester machen aber auch viel Spaß. Meine Empfehlung an alle ist in einem der Wohnheime zu wohnen. Sowohl zum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Atmosphäre und spannende Module
Wirklich tolle Hochschule, überschaubare Kurse und 1 zu 1 Verhältnisse mit den Dozenten. Es können immer und zu jeder Zeit Fragen gestellt werden. Die Ausstattung ist sehr modern, neu und gut für die Onlinelehre unter Pandemiezeiten geeignet. Klare Empfehlung!
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Elmshorn
NORDAKADEMIE
Köllner Chaussee 11
25335 Elmshorn
Duales Studium