Kurzbeschreibung

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 883 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.

Letzte Bewertungen

3.7
Paul , 28.11.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
3.9
Sabrina , 22.11.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
4.9
Florian , 22.11.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
3.4
Anonym , 15.10.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
4.0
Christian , 16.09.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
3 - 5 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

1.–2. Semester

  • Statistische Methoden in der Praxis
  • Qualitätsmanagement
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Wirtschaftspolitik
  • Elektrische Maschinen
  • Fertigungstechnologien
  • Elektrische Netze
  • Angewandte Mathematik
  • Wirtschaftswissenschaftliche/ingenieurwissenschaftliche Wahlmodule

3. Semester

  • Master-Thesis (ggf. in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen)
  • Kolloquium (mündliche Präsentation und Verteidigung der Master-Thesis)
  • Unternehmensführung
Voraussetzungen
  • Hochschulabschluss in einer wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung
  • Gute Englischkenntnisse
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommersemester
Standorte
Saarbrücken
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Saarbrücken
Link zur Website
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) an der htw saar
Quelle: htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
+49 (0)681 58 67 - 115

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

ASIIN zertifiziert

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Rundes Konzept

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

3.7

Veranstaltungen sind gut aufeinander abgestimmt. Teilweise sind die Pflichtmodule etwas überladen. (Bspw. Klausur + Ausarbeitung + Präsentation)
Angebot an Wahlmodulen könnte noch etwas vielfältiger sein.
Mit 30-40 Plätzen ein kleiner Studiengang, sodass der Austausch mit Dozenten und Kommilitonen gut funktioniert.

Interessante Inhalte in neuer Studiengangsgestaltung

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

3.9

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Saar ist seit dem letzten Semester neu gestaltet. Die Inhalte sind nun vermehrt auf Zukunftstechnologien ausgelegt. Die HTW Saar bietet als Fachhochschule die Möglichkeit in Kleingruppen zu studieren. Durch den engen Kontakt mit den Dozenten und den Praxisbezug werden gute Einblicke ins Berufsleben geboten.

Praxisnahes Studium mit vielen Möglichkeiten

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

4.9

Die htw saar zeichnet sich durch ein sehr praxisnahes Studium aus. Das Lernen in Kleingruppen, der direkte Draht zu Dozenten, das große Angebot an Vertiefungs- und Weiterbildungsangeboten und die gute Auswahl an Partnerhochschulen machen ein (Master) Studium an der htw Saar sehr attraktiv.
Fachlich baut der Master Wirtschaftsingenieurwesen gut auf den Kenntnissen des Bachelors auf.
In den letzen Jahren ist auch der Umstieg auf digitale Lernformen gut gelungen.
Durch die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Orga Katastrophe

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

3.4

Die Organisation des neuen Masters WI ist leider eine absolute Katastrophe. Es weiß keiner wirklich, welche Wahlfächer angeboten werden. Seine Punkte laut ASPO zu erreichen gestaltet sich schwerer als gedacht, da in manchen Bereichen erst Wahlfächer angeboten werden, nachdem die Hälfte der Studierenden Mails an den Studiengangsleiter geschickt haben.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 7
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023