Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Stralsund" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Stralsund. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 353 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Praxisnah und sehr persönlicher Kontakt
Ich habe den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Dipl.) als Ergänzung zu meinem Maschinenbaustudium absolviert und konnte damit eine sehr gute Grundlage für meinen Berufseinstieg in die Beratungsbranche legen. Die Studieninhalte haben meinen Wissensstand aus dem technischen Bereich sehr gut im wirtschaftlichen Bereich ergänzt. Jedoch waren gewisse Inhalte im Nachhinein sehr komplex und mehr als fern von der Realität im Berufsalltag. Hier könnte mehr Praxisnähe - vor allem in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Campus am Meer
Sehr kurze Wege da sich alle Gebäude auf einem Campus befinden.
Unmittelbare Nähe zum Meer mit Ausblick auf Rügen.
Familiäres Umfeld und dadurch sehr gute Betreuung.
Guter Mix aus den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen.
Guter Austausch zwischen den Studenten auch Fakultätsübergreifend.
Gut aber Chaotisch
Der Studiengang richtet sich an Studenten mit einem Abgeschlossenen technischen Bachelor.
Die Fächerauswahl und die Stoffvermittlung sind gut und bringen einen gefühlt voran.
Es sind sehr wenige Studenten in diesem Studiengang, weshalb man die Fächer mit den Bacheloranten des Wirtschaftsingenieurwesens zusammen hört.
Leider ist deshalb die Organisation des Studiengangs nicht gut: Manche Fächer fehlen auf dem Stundenplan, überschneiden sich oder sind zwei-, statt wie vorgesehen einsemestrig.
Sehr angenehm ist die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unterm Strich waren dann alle Vorlesungen Online und die Prüfungen teils - teils.
Die Onlinevorlesungen haben relativ gut funktioniert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter