Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Lingen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1163 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Duales Studium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Lingen

Letzte Bewertungen

3.1
T. , 19.12.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (B.Eng.)
4.1
Finn , 17.10.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (B.Eng.)
3.9
Leon , 24.08.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Sustainable Development
Master of Science
Uni Graz, Uni Leipzig, Universiteit Utrecht
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni der Bundeswehr Hamburg
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
NORDAKADEMIE
Infoprofil
Sustainability in Business & Economics
Bachelor of Science
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil
BWL/Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viele Möglichkeiten

Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (B.Eng.)

3.1

Man kann sehr frei wählen in welche richtung man studieren möchte und sich sein fachbereich auswählen.

Die möglichkeiten sind gut, allerdings ist das Praxistransfersystem echt schlecht und nicht durchdacht.

Einige professoren sind echt grenzwertig und dabei reicht es von zum einschlafen bis zur furcht.

Dabei funktioniert das online studium echt gut und die Professoren sind was das angeht echt super.

Die Vorlesungszeiten könnten besser sein man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zufrieden für Physikalische Mathematik

Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (B.Eng.)

4.1

Sehr gute inhaltliche Informationen und Bezug zur Praxis. Bindung zwischen Professoren und den Studierenden ist sehr familiär und offen gestaltet. Alle Professoren wollen ihren Interesse in die jeweilige Spezialisierung weiter geben und machen dies mit der höchsten Aufarbeitung und Professionalität. Im Guten und ganzen kann man diese Hochschule nur jedem weiter empfehlen in jedem erdenklichen Bereich.

Solider Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (B.Eng.)

3.9

Der Studiengang ist gut organisiert. Es müssen jedoch einige Hausarbeiten geschrieben werden, die zum Bestehen der Module notwendig sind. Dies ist sehr aufwändig. Der Studiengang lohnt sich grundsätzlich. Die Hochschule ist sehr modern. Dies wirkt sich positiv auf die Lehrveranstaltungen aus.

6 Klausuren in einer Woche

Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (B.Eng.)

2.9

Es ist ja bekannt, dass das duale Studium meist vom Stress her herausfordernder ist als ein Vollzeit Studium. Aber dieses Modell ist so schlecht, dass man in jedem Semester eine einwöchige Klausurenphase hat und währenddessen meist sogar noch Vorlesungen. Es gibt Fälle, wo ich bis 19:00 Uhr Vorlesung hatte und am nächsten Tag um 8:30 Uhr eine Klausur. Eine angemessene Vorbereitung kann zeitlich gesehen überhaupt nicht erfolgen. So einem Stress...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 7
  • 18
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 63 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025