Bericht archiviert

Vorträge und Projektarbeiten

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.4

In den höheren Semestern bzw. In den Schwerpunkt Veranstaltungen konnte man besonders gut Vorträge, praktisches Arbeiten erlernen. Durch diverse außer Haus Veranstaltungen wie Messen, Kongresse und Firmenbesuche ist man als Student ständig im Kontakt zum Berufseinstieg.

Mit diesen praxisbezogenen Inhalten gelingt es selbstständig und erfolgreich den Einstieg ins Berufsleben zu meistern. Nach Erfahrungen meiner Freunde aus Universitäten ist dies in Fachhochschulen besonders gut organisiert.

Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Guter Kontakt zu einigen Dozenten, sehr vielfältige studieninhalte
  • Schlechte Organisation und unverständliches intransparentes Punktesystem

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.9
Alex , 12.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
5.0
Jan , 02.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
5.0
Julia , 01.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Marius , 15.12.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.4
Ilhan , 30.10.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Simon , 03.10.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Franziska , 30.07.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Julian , 04.07.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
5.0
Dominik , 22.06.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.0
Anne , 29.05.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Über Jaqueline

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Krefeld Süd
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.07.2014
  • Veröffentlicht am: 30.07.2014