Vorheriger Bericht
Potential nach oben
Disziplin gefördert
Ich studiere zur Zeit Vollzeit und würde für mich selbst ein duales Studium im Nachhinein vorziehen. Dennoch hat es auch Vorteile in Vollzeit zu studieren, denn man ist deutlich flexibler, dafür fehlt die Praxiserfahrung, welche man durch Praktika oder einem Nebenjob dennoch sammeln kann.
Wie bereits im Titel genannt hat mich das Studium, wie wohl jedes andere auch Studium, mir meine Disziplin und meinen Willen gefördert. Ich komme immer wieder an meine Grenzen, aber das Ziel zu erreichen, Ingenieurin zu werden, schafft man nur mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen.
Wie bereits im Titel genannt hat mich das Studium, wie wohl jedes andere auch Studium, mir meine Disziplin und meinen Willen gefördert. Ich komme immer wieder an meine Grenzen, aber das Ziel zu erreichen, Ingenieurin zu werden, schafft man nur mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Hochschule agiert sehr viel und schnell. Die Dekane und alle Angehörigen versuchen stetig eine gute Lösung für alle Beteiligten zu finden. Es wurde die Freiversuchsregel für die Klausuren angewandt, die einiges erleichtert hat. Es ist leider sehr schwer nur online alles nachzuvollziehen. Es fehlt bei einem technischen und praxisbezogenen Studium leider die Praxis. Dafür versucht die Hochschule unter den ganzen Regelungen das Beste rauszuholen.
Alisa hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.77% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 53% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.75% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 56% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 82% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 80% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 77% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 64% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.43% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 55% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 59% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.53% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.53% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 90% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.Auch 40% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.