Gute Online Umsetzung
Hab die Hochschule zwar bis jetzt nur Online erlebt, aber dennoch gefällt es mir jetzt schon besser wie die Hochschule an der ich davor war, obwohl des der gleiche Studiengang war. Die meisten Dozenten sind gut und nett, und die Prüfungen waren bis jetzt auch gut auf die Unterrichtsinhalte ausgelegt
Abwechslung, aber anstrengend.
Man kann sehr gut zwischen der internationalen und der normalen Version des Studiengangeswechseln, daan sich die meisten Kurse anrechnen lassen kann. Auch wenn international oft auch international bedeutet, kann man bei manchen Kursen darauf mehr eingehen. Zudem ist die Klausurenphase mit ca. 6 Klausuren in ca. 14 Tagen recht anstrengend.
Umfangreiches Studium, wertvolle Lerninhalte
Der Modulplan ist gefühlt sehr sinnvoll aufgebaut und die wichtigen Inhalte kommen keineswegs zu kurz, weshalb einige Prüfungen nicht selten ziemlich umfangreich ausfallen. Typisch für eine Fachhochschule wird der Stoff, nicht allzu wissenschaftlich und theoriebasiert, eher im Sinne einer praktischen Anwendung gelehrt. Die Anzahl der Studierenden pro Semester, bzw. Teilnehmener pro Fach ist recht angenehm, sodass man immer auf die Dozenten zugehen kann und bei genügend Interesse eigentlich auch keine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einblick in viele Module - keine Vertiefung
Man bekommt in diesem Studiengang einen Einblick in alle möglichen technisch-wirtschaftlichen Module von Informationstechnologie über Elektrotechnik bis hin zu BWL, jedoch erfährt man keine näherliegende Vertiefung dieser, was ein Masterstudium fast schon zwingend vorraussetzt. Dennoch würde ich diesen Studiengang jedem weiterempfehlen, der nicht weiß was er studieren soll.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter