Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 725 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Entscheidung
Durch die flexible Modulwahl kann der Studiengang nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Wer möchte kann sich vor allem auf den Bereich rund um Energiethemen spezialisieren, da hier einige Module angeboten werden. Im Allgemeinen haben die meisten Dozenten viel Erfahrung auf ihrem Gebiet und können diese auch in der Regel gut in die Vorlesung integrieren.
Positiv und Negativ
Mein Studium bietet eine breite fachliche Fläche für jede und jeden. Die Möglichkeit seine Fächer selbst zu wählen bietet einem sich selbst noch mehr zu verwirklichen. Allerdings wird der Ingenieur im Titel häufig nicht für voll genommen und man wird teilweise als Wirtschaftswissenschaftler abgetan. Dies macht einen wütend.
Unerwartet Erfahrung von einem Studium
Durch interdisziplinäre Projektarbeit habe ich den Blick auf die Arbeitswelt an der Hochschule werfen können. Durch Entwicklung von Führungskompetenzen habe ich die Möglichkeit Bergseminar und Schreiben eines Buchkapitels mit ExpertInnen teilnehmen zu können. Die Inhalt von Studium kann man frei auswählen. Einfach top und zukunftsorientiert. Allerdings sollte man mehr Mühe geben für die Verbesserung der Verwaltung an der Hochschule.
Die Prüfungen sind aber vor Ort
Dieses Semester wurde 2 Monaten auf Präsenz umgestellt. Es gibt Sicherheitsdienst an der Hochschule.
Hoher Praxisbezug
Es werden viele aktuelle Praxisbeispiele verwendet; Die Dozenten verfügen über einen großen Erfahrungsschatz aufgrund ihrer langjährigen Berufe in der freien Wirtschaft; Planspiele ermöglichen die Simulation verschiedener Praxisbeispiele auch an der Hochschule.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter