Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Der Studiengang Ingenieurpsychologie besteht aus sechs theoretischen und einem praktischen Studiensemester. Das Studium umfasst dabei vier Themenblöcke:
- Psychologie
- Technik
- Informatik
- Interdisziplinarität
Die Studieninhalte im Überblick:
- Allgemeine Psychologie, Ingenieurpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozial- und Kommunikationspsychologie
- Empirische Forschungsmethoden, Statistik
- Grundlagen der Mensch-Technik-Interaktion, Usability Engineering, Menschzentrierte Gestaltung und Interaktionsdesign, Human Factors Engineering
- Technische Grundlagen (z.B. Ingenieurmathematik, Physik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik)
- Informatik (Programmierung)
- Interdisziplinäres Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten, interdisziplinäre Aspekte der Techniknutzung, Marketing und Vertrieb, Englisch, Studium Generale
Studienmodelle
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr gutes Umfeld
Sehr kompetente Dozenten mit Empathie, interessante Inhalte, gute Jobaussichten, Online Bibliothek, sehr guter Moodle-Einsatz, kleine familiäre Studiengangsgröße, gutes Mensaessen, Verwendung moderner Technik, bodenständiger Austausch mit den Dozenten
Ein sehr interessanter Studiengang.
Das Studium hat mehr technische Inhalte als ich am anfang dachte, aber es ist sehr interessant und es nimmt dich immer mit. Ich habe ein Humanistisches Gymnasium in Italien gemacht aber komme eigentlich trotzdem ganz gut mit: die Professoren fangen ganz am Anfang an mit dem Stoff und es gibt auch Brückenkurse zum beispiel in Mathe und Physik. Auch wenn es das Studium "Ingenieurpsychologie" hier in Landshut erst seit einem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr interessantes und vielseitiges Fach
Den Studiengang gibt es noch nicht lang, doch die Lehrveranstaltungen sind strukturiert aufgebaut. Ein Blick auf den Lehrveranstaltungen reicht und man weiß was von einem verlangt wird. Zudem sind die Dozenten sehr kompetent, da sie aus diesem Fach kommen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Vollzeitstudiummit vertiefter PraxisVerbundsstudium