Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

In der Ingenieurpsychologie geht es darum, technische Produkte, soziotechnische Systeme und Arbeitsprozesse so zu gestalten, dass sie vom Menschen schnell, sicher und ohne Mühe beherrscht, gesteuert und überwacht werden können. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung unseres modernen Lebens erwarten Sie nach Abschluss des Studiums ausgezeichnete Berufsperspektiven in vielen Branchen.

Letzte Bewertung

4.3
Susan , 02.11.2023 - Ingenieurpsychologie (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Der Studiengang Ingenieurpsychologie besteht aus sechs theoretischen und einem praktischen Studiensemester. Das Studium umfasst dabei vier Themenblöcke:

  1. Psychologie
  2. Technik
  3. Informatik
  4. Interdisziplinarität

Die Studieninhalte im Überblick:

  • Allgemeine Psychologie, Ingenieurpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozial- und Kommunikationspsychologie
  • Empirische Forschungsmethoden, Statistik
  • Grundlagen der Mensch-Technik-Interaktion, Usability Engineering, Menschzentrierte Gestaltung und Interaktionsdesign, Human Factors Engineering
  • Technische Grundlagen (z.B. Ingenieurmathematik, Physik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik)
  • Informatik (Programmierung)
  • Interdisziplinäres Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten, interdisziplinäre Aspekte der Techniknutzung, Marketing und Vertrieb, Englisch, Studium Generale
Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung zum Bachelorstudium ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein anderer, vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannter Schulabschluss. Der Studiengang Ingenieurpsychologie (B.Sc.) hat keine Zulassungsbeschränkung. Eine (einschlägige) Berufsausbildung kann Ihnen als Betriebspraktikum angerechnet werden. Ist die Berufsausbildung nicht einschlägig, können ggf. Teile davon angerechnet werden (gleiches gilt für den Zivildienst oder ein freiwilliges soziales Jahr).
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Landshut
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Landshut
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Landshut
Link zur Website
Ingenieurpsychologie studieren an der Hochschule Landshut
Quelle: Hochschule Landshut

Videogalerie

Studienberater
Kerstin Dempf
Studienberatung
Hochschule Landshut
+49 (0)871 506444

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Sehr gutes Umfeld

Ingenieurpsychologie (B.Sc.)

4.3

Sehr kompetente Dozenten mit Empathie, interessante Inhalte, gute Jobaussichten, Online Bibliothek, sehr guter Moodle-Einsatz, kleine familiäre Studiengangsgröße, gutes Mensaessen, Verwendung moderner Technik, bodenständiger Austausch mit den Dozenten

Ein sehr interessanter Studiengang.

Ingenieurpsychologie (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium hat mehr technische Inhalte als ich am anfang dachte, aber es ist sehr interessant und es nimmt dich immer mit. Ich habe ein Humanistisches Gymnasium in Italien gemacht aber komme eigentlich trotzdem ganz gut mit: die Professoren fangen ganz am Anfang an mit dem Stoff und es gibt auch Brückenkurse zum beispiel in Mathe und Physik. Auch wenn es das Studium "Ingenieurpsychologie" hier in Landshut erst seit einem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr interessantes und vielseitiges Fach

Ingenieurpsychologie (B.Sc.)

Bericht archiviert

Den Studiengang gibt es noch nicht lang, doch die Lehrveranstaltungen sind strukturiert aufgebaut. Ein Blick auf den Lehrveranstaltungen reicht und man weiß was von einem verlangt wird. Zudem sind die Dozenten sehr kompetent, da sie aus diesem Fach kommen.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025