Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Hof" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Hof. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 748 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Zwei Abschlüsse:
Bachelor of Engineering (B.Eng.) + jeweiliger Ausbildungsabschluss der IHK oder HWK
Interessanter und sehr informativer Studiengang
Wenn man Wissen und Basics aneignen will und auch bereit ist Zeit zu investieren, ist man hier gut aufgehoben. Solange man alle Vorlesungen/ Übungen/ Praktika besucht und aufmerksam mitarbeitet, ist ein guter Abschluss des Studiums realistisch. Es wird mit vielen verschiedenen Methoden und Programmen gearbeitet, sodass man ein breitgefächertes Know-How aneignet und in der zukünftigen Berufswelt nicht ahnungslos bezüglich der vielen Programme/ Arbeitsweisen ist.
Die Dozenten waren stets hilfsbereit, sobald...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wirtschaftsingenieurwesen - Schwerpunkt PP
Positiv:
- Relativ kleine Kursgruppen
- Sehr praxisnahe Vermittlung der Inhalte durch viele Projekte und Praktika
- Gute Betreuung durch die Dozenten
- Ruhiger Campus
- Ausreichende Parkmöglichkeiten
Negativ:
- Arbeitsaufwand in manchen Fächern hoch, aber trotzdem machbar
- Aktuell stehen nur wenige Wahlfächer zur Auswahl.
Auch die Übungen und Praktika wurden, sofern möglich, online abgehalten.
Zukunftsorientierter Studiengang
Wie bei allen Studienrichtungen gibt es natürlich auch hier Studienfächer und Dozenten, die nicht so der Hit sind. Wenn die Dozenten allerdings merken, dass man sich Mühe gibt, dann sind sie auch offen und kommunikativ.
Mit der Vertiefungsrichtung Produktion und Prozessplanung ist man auf jeden Fall für zukünftige Entwicklungen im Bereich Automatisierung und Industrie 4.0 gut gerüstet. Hier werden nicht nur ingenieurwissenschaftliche Schwerpunkte gelehrt, sondern es fließen auch Wahlfächer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang
+ Informativer Studiengang mit praxisnahen Studieninhalten und einem guten Aufbau, hilfsbereite Professoren und Mitarbeiter, gutes Gleichgewicht zwischen Vorlesung, Übung und etc.
- manche unpassende Module für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, die man als Wingler im späteren Berufsleben nicht braucht.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter