Bericht archiviert

Theorie durch 50/50 Modell gut in Praxis anwendbar

Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Durch das 50/50 Modell an der Hochschule 21in Buxtehude kann man die erlernte Theorie aus der Uni direkt mit in die Praxis nehmen, vertiefen und umsetzten.
Der Schnittpunkt von den Immobilienmanagern und den Bauingenieuren führt häufig zur Problematik. Mit dem Studiengang kann man diese Schnittstelle sehr gut meistern und versteht die Immobilienmanager sowie die Bauingenieure

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Leonie , 31.10.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
3.1
Merle , 24.07.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
3.9
Florian , 03.07.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
3.3
Leonie , 09.05.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
3.4
Fiona , 21.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
3.3
Michelle , 09.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
4.1
Clara , 12.06.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
3.7
Fiona , 18.11.2021 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
4.2
Annika , 11.10.2021 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)
3.7
Niclas , 07.09.2021 - Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)

Über Britta

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Buxtehude
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,1
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.11.2020
  • Veröffentlicht am: 08.12.2020