Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Zu wenig digitales Marketing
Es wird lediglich ein Fach mit dem Thema digitales Marketing angeboten .. für die heutige Zeit und der Vertiefung Marketing und Vertrieb in meinen Augen viel zu wenig.
Explizitere Kurse wie zum Beispiel für Webdesign, E-Commerce und Social Media wären super.
Ich mache sogar ergänzend zum Studium noch eine Weiterbildung über die IHK. (Digital-Marketing Manager in der IHK Würzburg)
Grund: mir fehlen im Studium elementare Inhalte des digitalen / online Marketings.
Positive Erfahrungen
- Nette und hilfsbereite Dozenten und Professoren
- interessante Module und Inhalte
- neue und hochwertige Ausstattung der Hochschule
- große Entscheidungsfreiheit im weiteren Verlauf (Vertiefungsrichtung wählen, selbständig Laborversuche wählen)
- Professoren haben gute Ausstattung, um Online Vorlesungen zu halten (Ipad, Surface usw.).
- Teils vorproduzierte Videos.
Sinnvolle Inhalte
Manche Fächer sind anspruchsvoll, aber die Herausforderung ist gut um sich effektiv weiter zu entwickeln. Die Professoren sind kompetent und geben sich viel Mühe.
Die Gebäude sind neu und gut ausgestattet und man merkt allen an, das sie Spaß haben.
Es wird viel auf praktische Inhalte gesetzt (z.B. Vorpraktikum, Laborscheine). Das gibt einem die Möglichkeit noch besser zu erkennen was einem Spaß macht. Außerdem kann man dadurch erkennen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen sind auch während Corona fair und sehr gut organisiert.
Herausforderungen, aber es lohnt sich
Es ist nicht leicht und manchmal muss man die Zähne zusammenbeißen und durchhalten, aber unterm Strich lohnt es sich und macht wirklich Spaß. Die meisten Dozenten geben Ihr bestes um den Lernstoff gescheit zu vermitteln und es ist sehr Praxisbezogen.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter