Vorheriger Bericht
Anspruchsvolles Studium und hilfsbereite Doze...
Empfehlenswertes Studium und hilfsbereite Dozenten
Ich habe im 8. Semester mein WIng-Studium beendet und kann dieses an der FH Wedel uneingeschränkt weiterempfehlen. In der Tat ist das Studium anspruchsvoll, insbesondere die zum Teil sehr eng getakteten Klausurphasen, jedoch nehme ich die Chancen für ein erfolgreiches Studium als ausgesprochen fair wahr. Ohne Fleiß kein Preis und sollten irgendwo Fragen und Probleme als unüberwindbar erscheinen, dann kann man sich trotzdem auf die Hilfe der Dozenten verlassen. Vor allem bei der Vertiefungsrichtung "Supply Chain & Operations Management" - bei der Kurse in einem kleineren Rahmen stattfinden als noch bei den großen, fachübergreifenden Modulen der ersten Semester - bestechen die Dozenten durch Engagement und Kompetenz. Auch aufgrund der aktuellen und praxisnahen Lehrinhalte kann ich diese Vertiefung nur empfehlen.
Dennoch ist längst noch nicht alles an der Hochschule perfekt. So empfinde ich die Ausstattung im digitalen Bereich als mangelhaft (z.B. bekommen Studenten keinen umfänglichen Zugriff auf Online-Bibliotheken, Statista, Citavi etc.). Darüber hinaus würde ich mir mehr und interessantere Angebote abseits des Lehrplans wünschen. Zwar sind solche beispielsweise in Form von Kolloquien bereits vorhanden, doch passen die dortigen Themen m.M.n. zu selten zu den Interessen angehender Wirtschaftsingenieure.
Bei der sonstigen Ausstattung lässt sich nichts besonderes beanstanden. Abschließend kann ich ein Studium dort all jenen empfehlen, die bereit sind sich dafür ins Zeug zu legen und hierbei vor allem an Inhalten interessiert sind und .
Dennoch ist längst noch nicht alles an der Hochschule perfekt. So empfinde ich die Ausstattung im digitalen Bereich als mangelhaft (z.B. bekommen Studenten keinen umfänglichen Zugriff auf Online-Bibliotheken, Statista, Citavi etc.). Darüber hinaus würde ich mir mehr und interessantere Angebote abseits des Lehrplans wünschen. Zwar sind solche beispielsweise in Form von Kolloquien bereits vorhanden, doch passen die dortigen Themen m.M.n. zu selten zu den Interessen angehender Wirtschaftsingenieure.
Bei der sonstigen Ausstattung lässt sich nichts besonderes beanstanden. Abschließend kann ich ein Studium dort all jenen empfehlen, die bereit sind sich dafür ins Zeug zu legen und hierbei vor allem an Inhalten interessiert sind und .
- Inhalte, Dozenten, Platzangebote, Auslandssemester.
- Mangelnde digitale Angebote, Campus-Leben.
Michael hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.57% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 89% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.43% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 100% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 50% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 70% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.83% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.86% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.75% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 64% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 50% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 90% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.57% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 67% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.71% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.60% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.75% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.