Vorheriger Bericht
Klausurvorbereitungen/ Kommunikation
Gute Studieninhalte mit Verbesserungspotenzial in
Das Studium ist inhaltlich gut aufgebaut und bietet eine fundierte akademische Grundlage. Dennoch gibt es bei einzelnen Modulen deutlichen Verbesserungsbedarf, insbesondere in der Lehrqualität. Manche Dozenten schaffen es leider nicht, ihr Fachwissen klar und verständlich zu vermitteln. Auch die zeitliche Planung stellt eine Herausforderung dar: Vorlesungen im Januar und Prüfungen erst im Februar erschweren eine effektive Prüfungsvorbereitung.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Vieles kann man sich selbst einteilen. Bei Bedarf gibt es Unterstützung.
- Einige unnötige Pflichtveranstaltungen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Räume an sich sind sehr alt. Zudem sind die Vorlesungssäle sehr unbequem.
Technisch sind die Räume gut ausgestattet. Zudem gibt es überall WLAN
Technisch sind die Räume gut ausgestattet. Zudem gibt es überall WLAN
Maximilian hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
Kommentar der Hochschule