Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. Semester:
- Angewandtes Projektmanagement
- Kaufmännische Kompetenz
- Managementkompetenz
- Wahlmodul Wirtschaft I + II
2. Semester:
- Geschäftsprozessmanagement
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul
- Wahlmodulmodul Wirtschaft III
3. Semester:
- Marketingkompetenz
- Intercultural Communication and Competence
- Ingenieurwissenschaftliches Wahlmodul
- Wahlmodul Wirtschaft IV
4. Semester:
- Projektarbeit
- Master Thesis und Kolloquium
Studienmodelle
-
Schwerpunkt Maschinenbau
-
Schwerpunkt Chemietechnik
-
Schwerpunkt Elektrotechnik
-
Schwerpunkt Physikalische Technologien
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

An der systemakkreditierten Hochschule intern akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr gute Erfahrungen
Praxisnahe, zeitgemäße Lehrmethoden geeignet für eine direkte Umsetzung im Unternehmen. Know how der Professoren und Hilfsbereitschaft ist ebenfalls vorhanden. Alles Inhalte sind nachvollziehbar und meist digital noch einmal abrufbar. Kooperationen mit Firmen, sowie der gute Ruf der Fh Münster bei Unternehmen hilft bei Stellenangeboten. 90% meiner Kommilitonen hat eine gute Stelle in der Wirtschaft als Werkstudent bekommen oder sich selbstständig gemacht. Ausgezeichneter Studiengang, den ich jedem weiterempfehlen würde.
Praxisnah, Studierenden orientiert
Die Professoren legen großen Wert darauf, die Lehrinhalte praxisnah zu gestalten, was den Unterricht spannend und relevant macht. Besonders auffällig ist, dass die Prüfungsleistungen nicht nur klassische Theorien abfragen, sondern stark auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz eingehen. Das ist für uns Studierende ein großer Vorteil, weil wir dadurch genau das lernen, was später auch im Berufsleben gefragt ist. Allerdings wird kein hybrides Studienmodell angeboten, was bedeutet, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Einstieg in das Management
Bei diesem Studiengang gewinnt man von Professoren die es in der Industrie wirklich sehr weit geschafft haben viele Einblicke in die „reale Welt“. Dazu lernt man ebenfalls die nötigen Soft Skills um besser zu kommunizieren und Entscheidungen besser treffen zu können. Ebenfalls ein Hauptthema des Studiums in LEAN, wo alle Methoden dir anhand von Planspiele, Workshops und Simulationen beigebracht werden.
Negatives gibt’s leider trotzdem: es gibt ein paar Module...Erfahrungsbericht weiterlesen
Projektorientiert und eher wirtschaftlich
Das Wi-Ing Studium an der FH Münster hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Mehrheit der Lehrveranstaltungen sind interessant und die Dozierenden engagiert. Es gibt viele Projekte mit Präsentationen oder Hausarbeiten, meistens in Gruppen und manche auch mit externen Unternehmen, was einem Einblicke in diese ermöglicht und oft auch den Zugang zu Jobs/Abschlussarbeiten bietet. Die Benotung ist in den Projekten in der Regel sehr wohlwollend.
Technische Fächer machen nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dokumente werden online zur Verfügung gestellt. Registrierungen etc laufen alle über das FH-Portal.
Dozierende sind per Mail gut erreichbar und betreuen die Studierenden auch tatsächlich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Steinfurt
FH Münster
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
Schwerpunkt MaschinenbauSchwerpunkt ChemietechnikSchwerpunkt ElektrotechnikSchwerpunkt Physikalische Technologien