Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Letzte Bewertungen

3.9
Frederik , 28.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Anonym , 16.06.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Felix , 29.02.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Lennart , 26.02.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
2.7
Mariam , 16.02.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Die genauen Kursinhalte findest Du auf der Webseite des Studiengangs: fhac.de/wirtschaftsing

Bewertung
85% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
85%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Aachen
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studiere mit Vertiefungsrichtung "Technischer Vertrieb"

Eine Ausbildung in technischen und wirtschaftlichen Disziplinen ermöglicht der 7-semestrige Vollzeit-Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen in der Fachrichtung Maschinenbau. Nach dem Kernstudium kannst du, wenn du am technischen Vertrieb interessiert bist, die Vertiefungsrichtung „Vertriebsingenieur/-in“ wählen. In dieser Vertiefungsrichtung stehen speziell auf den Kunden bezogene Prozessabläufe im Vordergrund (z.B. Vertrieb, Kommunikation und Verhandlungsführung).

Quelle: FH Aachen

Studiere generalistisch ohne Vertiefung

Wählst du keine Vertiefungsrichtung, dann studierst du in der eher generalistischen Ausrichtung "Wirtschaftsingenieur/-in" weiter und erwirbst erweiterte Kenntnisse über unternehmensinterne Prozessabläufe (wie z.B. Qualitätsmanagement, Unternehmensführung und Logistik).

Quelle: FH Aachen

Praxisorientierter Studiengang

Der Studiengang wird in Kooperation des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik mit dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen getragen und ist sehr praxisorientiert ausgerichtet. Das bedeutet, dass du neben aktuellen Lehrinhalten viele Praktika hast, die in verschiedenen Laboren stattfinden. Außerdem pflegen wir ein großes Netzwerk zu lokalen und überregionalen Unternehmen.

Quelle: FH Aachen

Erlange interkulturelle und soziale Kompetenzen

Bei uns kannst du Auslandssemester in dein Studium integrieren und so wichtige interkulturelle Kompetenzen erlangen. Durch Teamprojekte fördern wir deine sozialen Kompetenzen, denn als Ingenieur:in wirst du im späteren Berufsleben projektorientiert und interdisziplinär mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten.

Quelle: FH Aachen

Wir sind für Dich da

Es ist uns wichtig, dich umfassend auf die berufliche Praxis vorzubereiten und dich während deines Studiums bestmöglich zu begleiten. Wir zeichnen uns durch eine persönliche Atmosphäre aus und stehen dir mit verschiedenen Beratungs- und Anlaufstellen zur Seite.

Quelle: FH Aachen

Videogalerie

Studienberatung
Dipl. - Ing. Ulrich Figge
Fachstudienberatung
FH Aachen
+49 (0)241 6009 52301

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Ich bin nur im erster Semester

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

2.3

1.Semester
Nur ein Professor lädt die Video von Vorlesungen hoch.
Es gibt immer Parkplatzprobleme
Es gibt Problemen mit rechtzeitigen Bewertungen von Praktika
Es gibt kein Garderobe im Gebäude.Mensa befindet sich in anderen Gebäude.
Digitale Dienste sind oft nicht verfügbar und , wenn sie verfügbar sind, es ist sehr kompliziert an die ein Zugriff zu bekommen. Ein Mal pro Woche die Vorlesungen finden in verschiedenen Gebäuden statt, was sehr unbequem und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Dozenten

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

3.9

Insgesamt bin ich super zufrieden mit der Hochschule. Ich würde das Studium aus meiner Perspektive schon als anspruchsvoll bezeichnen, vor allem im Vergleich mit Erfahrungsberichten von Freunden an anderen Unis. Hier wird einem nichts geschenkt. Es gibt im Großen und Ganzen aber genug Möglichkeiten sich in den Stoff einzuarbeiten (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel) und ich habe nicht das Gefühl, dass relevante Themen im Lehrplan fehlen.
Sollte man mal Probleme...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ich studiere es nur 2,5 Monate

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

2.4

Über dem Vorkurs habe ich kein Info von FH bekommen, wenn ich keinen Bekannten aus Höheren Semester hätte. Würde ich Vorkurs verpassen. Ungefähr die Hälfte haben aus selber Grund den Vorkurs verpasst. Es gibt immer Parkenprobleme, es gibt kein Garderobe im Gebäude, was Studium im Winter noch unangenehmer macht. Und alles, was hier Digital ist , sehr schlecht gemacht ist. FH Aachen würde ich niemandem empfehlen.

Breites Spektrum

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

4.0

An der FH Aachen zu studieren, war für mich definitiv die richtige Entscheidung. Man studiert an zwei Fachbereichen, wobei das Gebäude der Maschinenbauer in der Ausstattung leider etwas in die Jahre gekommen ist. Insgesamt ist die Verfügbarkeit von Lernplätzen, aber durch die 15 min entfernte Bib gut. Der Mix aus Ingenieurs und Betriebswirtschaftlichen Modulen bietet eine abwechslungsreiche Basis für die, die Probleme gerne interdisziplinär angehen. Teilweise gibt es Schwierigkeiten beim...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 5
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    2.9
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 56 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 85% empfehlen den Studiengang weiter
  • 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025