Vorheriger Bericht
Studien eher so naja
Von allem ein bisschen und von allem zu wenig
War ok, allerdings waren die Inhalte zu flach.
Auch der technische Bereich könnte praxisnäher gestaltet werden.
Differentialgleichungen müssen in meinen Augen nicht mehr händisch gelöst werden, eine Einführung in Rechenprogrammen wäre sinnvoller.
Der Wirtschafts- und IT-Bereich war sehr enttäuschend. Nach einer Ausbildung im Bankenwesen und anschließend Wirtschaftsgymnasium waren die Vorlesungen absolut unnötig.
PM und QM war sehr gut und hilfreich. Auch sehr praxisnah und mit Fortbildungen verbunden.
Auch der technische Bereich könnte praxisnäher gestaltet werden.
Differentialgleichungen müssen in meinen Augen nicht mehr händisch gelöst werden, eine Einführung in Rechenprogrammen wäre sinnvoller.
Der Wirtschafts- und IT-Bereich war sehr enttäuschend. Nach einer Ausbildung im Bankenwesen und anschließend Wirtschaftsgymnasium waren die Vorlesungen absolut unnötig.
PM und QM war sehr gut und hilfreich. Auch sehr praxisnah und mit Fortbildungen verbunden.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr gut, online war super und die Vorlesungen und Prüfungen wurden umgebaut für einen guten online Unterricht. Durch das offene Konzept in Prüfungsleistungen konnten wir diverse Startup Ideen prüfen und teils umsetzen. Dem UN hat das nicht gefallen, uns Studies aber schon.
Jan hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 88% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 53% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.42% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 62% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 47% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.68% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 53% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.81% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 58% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 54% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.69% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 97% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kannAuch 48% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 90% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 66% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.77% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 56% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.57% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.