Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau (B.Sc.)
Selbstständigkeit/Stressmanagement
Das Studium stellte mich vor größere Herausforderungen. Das Abitur empfand ich als Witz verglichen zu den Anforderungen, die nun an einen gestellt werden. Ich merkte, dass es Notwendig ist für viele Klausuren früh anzufangen und es mich mehrere Wochen, teils Monate kostet, um den Lehrstoff zu verstehen. Ich lernte dabei auch viel über die richtige Art zu lernen, Selbstdisziplin und Stressmanagement. Ebenfalls bin ich zur Zeit in einer Führungsposition eines...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wirting RWTH
Super Leute super Studium aber zu wenige Lernplätze während der Klausurphase.
Wer technisch interessiert ist und viel Zeit in sein Studium investieren will ist hier richtig. Ein breites Spektrum an Fächern kann angeboten werden wodurch für jeden interessante Fragestellungen auftauchen werden.
Schwer aber machbar
Sehr interessanter Studiengang mit einem Verhältnis von 60 zu 40 zugunsten der technischen im Vergleich zu den wirtschaftlichen Modulen.
Das Studium ist sehr anspruchsvoll und fordert ein großes Maß an Eigeninitiative und Disziplin. Jedoch ist es machbar wenn man den nötigen Ehrgeiz aufweist
Schwer aber machbar
Die RWTH ist vom Niveau her sehr anspruchsvoll aber machbar. Die Veranstaltungen sind gut Strukturiert, dennoch sehr theoretisch orientiert und kaum Beispiele. Dadurch sind die Informationen nicht für alle zugänglich und werden oft durch irgendwelche Videos im Internet besser erklärt.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter