Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau (B.Sc.)
Die RWTH ist kein Ponyhof
Sehr anspruchsvolles klausurniveau, allerdings klasse, wenn man anfängt die industriellen Prozesse und Elemente des Studium so in der Realität zu verstehen und möglicherweise selbst anzuwenden. Vorallem Dingen fühlt man sich sehr selbstständig, nicht nur im Hinblick auf den eigenen Haushalt sondern weil man auch in der Lage ist, eigenständig Probleme zu lösen.
Sehr zeitintensiv
Ich hab erst vor ein paar Wochen angefangen zu studieren. Es ist eine ziemliche Umgewöhnung zu Anfang. Das Niveau hier ist sehr hoch und aller Anfang ist schwer. Ich hoffe das gibt sich ein wenig mit der Zeit, ansonsten kann ich den Studiengang bis jetzt nur empfehlen.
Kein Durchkommen ohne Motivation
Sehr anspruchsvoll, sowohl zeitlich als auch fachlich. Am Anfang viel Theorie,auch Durchfallklausuren im 1/2/3 Semester die man nur dann bestehen kann, wenn man viel dafür lernt. Ingenieure bekommen aber sämtliches Handwerkszeug lückenlos beigebracht.
Abwechslungsreich, aufwendig und interessant
Mein Studium an der RWTH Aachen ist sehr abwechslungsreich. Wirtschaftsingenieurwesen beinhaltet sowohl Maschinenwesen als auch einen wirtschaftlichen Bereich. Das Studium ist allerdings sehr zeitaufwendig, und man muss sich im Endeffekt die meisten Inhalte selbst beibringen. Wenn man allerdings genug Interesse hat, ist das machbar.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter