Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau (B.Sc.)
Lernen zu lernen
In dem Studium an der RWTHgeht es darum zu lernen sich seine Zeit gut einzuteilen und möglichst effizient für die Klausuren zu lernen. Meinst vergisst man viele Lehrinhalte wieder, aber die wichtigsten Grundlagen bekommt man gut und langanhaltend vermittelt.
Anspruchsvoll, aber es lohnt sich
Im Studium sind alle wichtigen Inhalte der Studiengänge Maschinenbau und BWL enthalten. Man bekommt also in beiden Bereichen die Grundlagen beigebracht. Die wirtschaftlichen Grundlagen sind oft an den Arbeitsalltag eines Maschinenbauers angelehnt, sodass man direkt einen Bezug zwischen den Bereichen hat. Sehr anspruchsvolles, abwechslungsreiches und spannendes Studium.
Anspruchsvoll, fordernd und Lehrreich.
Studieninhalte machen je nach Fach/Kurs mehr oder weniger Spaß und sind auch mal mehr oder weniger sinnvoll. Trotzdem wird der Stoff immer gut aufbereitet und kann auch nach einigen Umwegen gut aufgenommen werden. Ebenso sind die Dozenten unterschiedlich, mal etwas trockener und mal etwas besser. Die Uni an sich hat, wie viel andere auch, ein großes problem ausreichend lernräume zur Verfügung zu stellen. Im großen Ganzen ist es aber die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kampf sich aus dem Loch zu buddeln
Das Studium ist sehr ansoruchsvoll und du wirst ins kalte Wasser geschmissen ... aber das ist wahrscheinlich normal ... bei den Studieninhalten geht man überhaupt nicht ins Detail sondern alles wird oberflächlich angerissen ... Hauptsache gaaaaanz viel Stoff was du iwie versuchst grob zu begreifen ... das sollte meiner Meinung nicht der Sinn eines solchen Studiums sein .... zudem sind die Räume wie in höherer Mathematik bzw Höma - Übung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter