Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau (B.Sc.)
Theorielastig/ weitgefächertes Basiswissen
Der Bachelor ist ziemlich darauf ausgelegt in einem weit gefächerten Bereich tiefgehendes Basiswissen zu erlangen. Die Vertiefung am Ende des Studienganges ist zwar ganz nett, allerdings sind dies auch nur 4-5 vertiefende Fächer.
Die Praxisnähe fehlt ein wenig, da das meiste recht theoretisch bleibt.
Dennoch ein super Ausgangspunkt für einen vertiefenden Master!
Ausdauer, Erfolg, Arbeit, Durchhaltevermögen
Ich werde sehr gut gefordert und gefördert. Die RWTH wird ihrem guten Ruf was Maschinenbau anbelangt vollkommen gerecht. Eine sehr gute Lehre mit hohen Ansprüchen. Die Klausurphasen fordern sehr viel Disziplin und Durchhaltevermögen, doch wenn man etwas erreichen will, dann ist man auch bereit zu investieren.
Aufwand pur!
An der RWTH zu studieren ist nicht ohne! Wenn man nach den Abi immer noch denkt, man kriegt alles aufs Silbertablett serviert, der irrt sich. Natürlich kann man sich seinen Aufwand einteilen und vielleicht weniger Module pro Semester belegen. Doch will man einigermaßen mit dem vorgeschlagenen Stundenplan hinterher kommen, der darf sich dann warm anziehen. Die Lerninhalte sind sehr komplex, besonders Höhere Mathematik, Mechanik und Thermo Dynamik.
Die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schwer, aber es lohnt sich
Ich muss zugeben dass ich das Studium unterschätzt habe, es ist ziemlich schwer und man muss einiges tun um es zu packen. Aber es lohnt sich, die Uni bietet einem sehr viele Möglichkeiten und Chancen. Außerdem ist Aachen selber als Stadt toll zum studieren, nicht zu groß und nicht zu klein. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, aber wie gesagt man sollte es nicht unterschätzen und bereit sein viel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter