Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 47 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1169 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Harte Arbeit
Es wird dir nichts geschenkt! Du musst dir deine Leistungen erarbeiten und viel Zeit investieren um erfolgreich zu sein! Manche Dozenten sind desinteressiert dich zu lehren andere hingegen sind total leidenschaftlich, das merkt man sehr deutlich. Mit den Professoren hat man an sich eher wenig Kontakt. Viel mehr mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Gut ausgestattete Universität
Die verschiedenen Institute der RWTH Aachen verfügen über eine Vielzahl von technischen Maschinen, welche in der Forschung und Entwicklung eingesetzt werden. Uns wird im die Möglichkeit eingeräumt an diesen Maschinen zu arbeiten. Zudem stehen an verschiedenen Standorten allen Studierenden der RWTH Aachen PC-Pools zur freien und unentgeltlichen Nutzung sowie ein unieigenes WLAN zur Verfügung.
Studium ist nicht wie Schule
Man merkt schon im ersten Semester, dass man viel mehr gefordert wird und das alleinige auswendig lernen einen nicht retten wird. Man muss viel Zeit investieren damit man die Inhalte versteht und gut vorbereitet für die Prüfung ist.
Das was man in den Leistungskursen gemacht hat ist eigentlich der Stoff den man in der ersten Woche des Studiums als Grundlage macht.
Jedoch wird sich auch bemüht Übungen sowie Tutorien anzubieten.
Besser als Maschinenbau
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurswesen ist nicht unbedingt leichter als Maschinenbau, wie viele meinen. Dennoch Ist der Studiengang durch die BWL Klausuren abwechslungsreicher als der Studiengang Maschinenbau. Der Schwierigkeitsgrad bleibt aber gleich da die ganz schweren Klausuren mit den Maschis zusammen geschrieben werden.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter