Vorheriger Bericht
Traumstudium
Arroganzproblem und Anonymität
Die Rwth genießt einen guten Ruf, der sich aber insbesondere auf das Verhalten der wissenschaftlichen Mitarbeiter auswirkt. Arroganz und der Blick von oben herab ist normal. Vielleicht liegt das auch an der hohen Männerdominanz an der Uni.
Zudem fehlt es an GRuppenarbeiten, um auch die Teambildung zu förden.
Die Ausstattung ist dafür insbesondere im CARL ansprechend.
Zudem fehlt es an GRuppenarbeiten, um auch die Teambildung zu förden.
Die Ausstattung ist dafür insbesondere im CARL ansprechend.
- studieninhalte
- unsympathische Personendurchmischung,
Tim hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.63% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.65% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.50% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.57% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.64% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.73% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.60% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 70% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.79% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.71% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.58% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.63% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.54% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.50% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.57% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.62% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 75% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.