Wirtschaftsingenieurwesen / Logistik (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
- Mathematik
- Ingenieurgrundlagen
- Grundlagen der Logistik
- Datenverarbeitung
- Wirtschaftsrecht
- BWL / VWL
- Mathematik
- Physik
- Konstruktion
- Datenverarbeitung
- Wirtschaftsrecht
- Englisch
- Produktionswirtschaft
- Internes Rechnungswesen
- Investitionsrechnung u. Finanzplanung
- Quantitative Methoden d. Logistik
- Logistiksysteme
- Englisch
- Lean Production
- Projektmanagement
- Betriebliche Informationssysteme
- Technische Logistik
- Seminar internationale Logistik
- Wahlmodul
- Praxissemester
- Unternehmensführung
- Personalführung
- Supply Chain Management
- Logistiklabor
- Studienarbeit
- Wahlmodul
- Bachelorarbeit
- Mindestens Fachhochschulreife (gültig in Bayern oder Baden-Württemberg)
- Für internationale Bewerberinnen und Bewerber: Deutsch C1
- Sehr gute Englisch- und Mathematikkenntnisse
- Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und technisches Verständnis
- Vorpraktikum (siehe Studien- und Prüfungsordnungen, Modulhandbücher und Studienplan)
- Zulassungsfrei
Studienmodelle
- Fundiertes, praxisnahes Studium
- Mix aus Wirtschaft und Technik
- Exzellente Studienbedingungen
- Kleine Projektgruppen
- Zukunftsthemen mitgestalten
Quelle: HNU - Hochschule Neu-Ulm 2020
Planung und Digitalisierung von Logistik- und Produktionssystemen
- Automobil- und Zulieferindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Elektronik und Medizintechnik
- Logistik-Dienstleister
- Pharmaindustrie
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Handel und Onlinehandel
Quelle: HNU - Hochschule Neu-Ulm 2020
Dieser Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm angeboten.
Quelle: HNU - Hochschule Neu-Ulm 2020
Die Bewerbung für diesen Studiengang erfolgt über die Hochschule Neu-Ulm.
Bewerbungsschluss: 15. Juli, 15. Januar
Quelle: HNU - Hochschule Neu-Ulm 2020

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

ACQUIN
Dokumente & Downloads
Mathe Selbststudium zu viel Stoff
Sehr interessantes Studium. Partnerhochschulen haben teilweise Komunikationsprobleme, so das zu Beginn die THU sehr unorganisiert rüber kam.
Die Dozenten an beiden Hochschulen sind sehr sympathisch und qualifiziert. Nur mit unserem Mathe Professor hatten wir einen schlechten Start. Jedoch merkt man deutlich das er sich jetzt mehr Mühe gibt. In Mathe wird aber stofftechnisch sehr viel verlangt, dafür das wir alles im Selbststudium machen sollen. Sehr lobenswert sind Herr Prof....Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Atmosphäre
Sympathische und Komponente Professoren! Besonders Herr Tobias Schädler ist ein gutes Beispiel. Sehr modernes Gebäude mit tollen Lernmöglichkeiten (insbesondere B Gebäude). Als einer der ersten Hochschulen, führten Sie (Corona bedingt) einen freien Versuch ein. TOP. Einziges Manko sind die kurzen Öffnungszeiten der Bibliothek.
- Kommen Studierenden entgegen.
Sehr interessanter Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik ist ein sehr interessanter Studiengang, der viele abwechslungsreiche Vorlesungen in Bereichen der Betriebswirtschaft, Technik, Logistik aber z.B. auch Informatik bietet. Mit dem Studiengang erzielt man eine vielseitige Ausbildung, die im Berufsleben sicher sehr gefragt ist.
Richtige Entscheidung
Anfangs war ich mir unsicher ob das Studium was für mich ist oder nicht, da ich vorher etwas anderes gelernt habe. Inzwischen kann ich sagen es war die richtige Entscheidung.
Man hat einen guten Kontakt zu den Professoren und diese sind immer hilfsbereit.
Da in meinem Studiengang nicht viele Studenten sind, fällt es einem leicht den Anschluss zu seinen Kommilitonen zu finden.
Der Studiengang ist ein Koorperationsstudiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 76% empfehlen den Studiengang weiter
- 24% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Prittwitzstrasse
THU - Technische Hochschule Ulm
Prittwitzstraße 10
89073 Ulm
Vollzeitstudium -
Hauptstandort Neu-Ulm
HNU - Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
VollzeitstudiumUlmer Modell