Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Perfekter Studiengang für mich!

Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie (B.Sc.)

4.1

Ich bin positiv überrascht gewesen. Seitdem ich dort studiere, habe ich es nicht einmal bereut, den Studiengang gewählt zu haben. Die Dozenten sind stets bemüht ihren Lehrlingen was beizubringen. Was vor allem einen Wirtschaftsingenieur ausmacht, is es, die Schnittstelle zwischen technisch realisierbaren und wirtschaftlichen vertretbaren Lösungen zu finden und zu verdeutlichen.

Später im Beruf wirst du eines der Führungskräfte

Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie (B.Sc.)

4.0

Bei dem Studium sollte man sich zwei Sachen bewusst werden:
1. wird man als halber Ingenieur ausgebildet d.h. man kommt am besten nach dem Job selber mit Maschinen oder Industrie in Kontakt
2. man kann vieles verschiedenes was erst im Master zu einer expliziten Kompetenz geformt wird.

Problemanalyse

Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie (B.Sc.)

3.7

Grundsätzlich die Herangehensweise an Probleme, wie man sie betrachten soll, alle Optionen in Betracht ziehen und erst nach der nach einer aussagekräftigen Analyse diese beheben. Zudem wird man so gut wie auf alles vorbeireitet, erhalten ob es um IT, Wirtschaftsinformatik, Statik, Statistik, Mathe, ET, Physik und vertieft in Bwl-wissen. Es ist ein sehr umfangreiches Studium, welches dennoch sehr viel Anerkennung verliert, durch Unwissenheit der jungen Generation.

Gute Ansätze

Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie (B.Sc.)

3.3

Einige Dozenten sind leider noch nicht auf dem aktuellen Stand der Technik (Polylux). Allerdings bilden diese die Ausnahme. Andere sind sehr gut aufgestellt und konnten selbst die Umstellung auf online-Vorlesungen während der Corona-Pandemie gut meistern. Zu dem sind einige Dozenten auch gewillt gegen Stress in der Lehre und bei der Arbeit vorzugehen. Es werden Elemente von „mindful based stress reduction“ in den Vorlesungen eingearbeitet, wodurch der Sinn für solche Ausgleiche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 18
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 75 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Fotos: Sebastian Reuter
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025