Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Uni Siegen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Siegen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1241 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Erfahrungen
Das Studentenleben ist eindeutige schöner und eigenständiger als alles was davor war (Realschule, Berufsschule…).
Man muss zwar viel lernen aber hat trotzdem noch Freizeit und Zeit für sich selber und Freunde.
Außerdem hat man die Möglichkeit sich seine Eiche komplett selber zu planen und hat niemanden mehr der einem sagt was man tun muss (was vllt manchmal aber doch bräuchte xD).
Meine Erfahrungen
Die Module hängen meistens von Mathe ab, jedoch machen die Module wie algorithmen und Datenstruktur am meisten Spaß. Die wirtschaftlichen Fächern sind meistens auch sehr einfach. Das Studium zeigt den Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Informatik. Daher kann ich es nur jedem weiterempfehlen.
Dauerhaft schlechte Erfahrungen
Am Anfang bei der Einführungsveranstaltung wurde ganz groß betont wie toll diese "Uni" ist, dahinter steckt leider nichts!
Zum Beispiel: Ich habe geplant zwei Klausuren zu schreiben, die auf einmal gestrichen wurden, dadurch verlängert sich jetzt meine Studienzeit! Das ist sehr ärgerlich und verantwortlich fühlt sich keiner.
Nach mehreren Klausuren wurden Noten falsch vergeben und erst bei mehrfachem Nachfragen wie die Note zustande kam, wurden die richtigen (besseren) Noten eingetragen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant, Fokus liegt mehr bei Informatik
Anfangs wird einem schnell bewusst, dass Wirtschaftsinformatik bereits im Studium relativ nah an die späteren Berufsmöglichkeiten anknüpft, da man mit Software arbeitet, die in den großen Unternehmen benutzt wird und dadurch viele Erfahrungen mit z.B. SAP sammeln kann. Man bekommt Einblicke in verschiedene Programmiersprachen und Datenbanksysteme, lernt die Basics im BWL Bereich, wir z.B Buchführung, Kosten&Erlös Rechnung oder Investiton und Finanzierung. Man hat ein breites Spektrum an Modulen wodurch man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter