Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Uni Siegen" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Siegen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1125 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Wirtschaftsinformatik
Studiengang ist für Menschen passend die Mathe mögen, programmieren wollen und BWL machen wollen.
Es ist ein sehr umfangreicher Studiengang und man lernt viel.
Es ist sicher von Vorteil wenn man schon mit Vorkenntnisse von programmieren in das Studium einsteigt. Aber auch ohne kann man es schaffen.
Siegen als Uni sehr empfehlenswert
Die Umstellung von der normalen Schule zu Universität fiel am Anfang schwer, aber da hat mit die Uni geholfen und beraten. Die Uni hat eine neue Bibliothek und mehrere gute Canpuse. Ich fühle mich eigentlich sehr wohl und kann eigentlich die Uni jedem nur weiter empfehlen.
Motivation, Wissen, Fleiß
Was mein Studium bislang ausmacht, ist die Interesse welche in jedem neuem Modul wieder geweckt wird.
Jedes Fach ist für sich lehrreich und interessant !
Die Tutoren sind nicht zu schnell, zudem Fragen immer beantwortet werden.
Da wir zudem nicht all zu viele Studenten in der WIF sind können sich die Dozenten und Tutoren eher mal Zeit für einen nehmen.
Nur zu empfehlen.
Unsere Digitalen Vorlesungen (Moodle) sond top.
Damit hab ich mein erstes Semester mit 1.6 abgeschlossen und stehe wieder vor einem top Semester!
Übungen und Vorlesungen wurden zudem aufgezeichnet und waren gut vertont.
Dynamischer und aktueller Studiengang
Der Studiengang ist in mehrere Teilbereiche aufgeteilt. Neben einer Wahlpflicht-Spezialisierung und einem betrieblichen Praktikum gibt es Kurse aus den Bereichen BWL, Informatik und Wirtschaftsinformatik. In den Bereichen BWL und Informatik besucht man die Grundlagenkurse, um ein fundiertes Basiswissen für die Wirtschaftsinformatik zu erlangen. Neben dem Programmieren lernt man so innerbetrieblich wichtige Prozesse kennen. Die Kurse aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik stechen für mich qualitativ besonders hervor. Es gibt eine angenehme Anzahl...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter