Wirtschaftsinformatik/Information Systems (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik/Information Systems" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2104 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Moderner abwechslungsreicher Studiengang
Im Studium in der Wirtschaftsinformatik habe ich sowohl BWL Module, als auch Informatik Module. Aber ich habe auch Wirtschaftsinformatik Module welche die Informatik mit der Wirtschaft vereinigt und diese gibt es nur im Studiengang der Wirtschaftsinformatik. Die Studieninhalte sind spannend vor allem für die, die BWL mögen, als auch Interesse an Informatik haben. Für die, die aber tiefer in die Informatik und Mathematik einsteigen wollen, kann ich den Studiengang leider...Erfahrungsbericht weiterlesen
WiWi- oder Informatikfakultät
Der Studiengang ist sehr klein und hat die Fakultät gewechselt, weshalb man bei Fragen kaum einen direkten Ansprechpartner hat. So mit hatten wir auch einen Ersti-Woche und da ist allgemein sehr schwierig Leute kennenzulernen. Die meisten Dozenten sind auch sehr kompetent, jedoch gibt es den ein oder andern, der seine Vorlesungsfolien einfach nur abließt und wenig erklärt, weshalb machen Vorlesungen unnötig erscheinen. Positiv bin ich von dem online System GRIPS...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Studiengang
Sehr guter abwechslungsreicher Studiengang der sehr durch die neue Informatik Fakultät profitiert.
Nach dem Abi kann man ohne Vorwissen alle Prüfungen bestehen.
Die Schwerpunkte liegen vor allem im Bereich IT Security. In Zukunft wird es aber auch vermehrt Data Science fächer geben.
Sehr guter abwechslungsreicher Studiengang der sehr durch die neue Informatik Fakultät profitiert.
Nach dem Abi kann man ohne Vorwissen alle Prüfungen bestehen.
Die Schwerpunkte liegen vor allem im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt positiv
Ich bewerte den Studiengang insgesamt sehr positiv, vor allem im Bezug auf die Kompetenz der Lehrenden und der Qualität der Lerninhalte. Ausbaufähig finde ich die allgemeine Organisation und den fehlenden Praxisbezug. Während COVID wurde alles zeitnah auf digital umgesetzt, nach der Pandemie jedoch leider fast vollständig wieder zurückgestellt.
Die Erreichbarkeit per Mail ist gegeben, darüber hinaus nicht.
Wichtige Dokumente stehen online zur Verfügung.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter