Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Uni Potsdam" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Potsdam. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1259 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Bis jetzt ein Träumchen
Profs bis jetzt kompetent, zu jeder Vorlesung die Powerpoint gestellt, Aufgaben zum freiwilligen bearbeiten ebenfalls.
Die Uni an sich auch sehr schön, vor Allem Campus Griebnitzsee.
Bin erst am Anfang des Studiums aber bis jetzt durchaus weiterzuempfehlen.
Gut geeignet
Die Dozenten nehmen sich viel Zeit den Studierenden alles zu erklären. Zu beginn wurde jedem ein Mentor zugeteilt, den man immer Fragen zum organisatorischen Teil des Studiums stellen kann.
Die Modulauswahl ist auch gut gelungen. Man bekommt die teilweise komplizierten Inhalte der Informatik sehr gut erklärt.
Es macht spaß und ich kann es weiter empfehlen!
Durchwachsene Erfahrungen
Viel online und wenig in präsenz auch nach Corona. Einige Module sind enorm schwer im Vergleich zu anderen. Die Qualifikationen im Bereich Lehrinhalte zu vermitteln schwankt stark zwischen den einzelnen Tutoren und Professoren. Allgemein muss man viel Eigeninitiative mitbringen.
Ausbildung zum Informatiker als auch zum Betriebswirt
Die Dozenten sind kompetent und man kann jeder Zeit Fragen zum Inhalt stellen.
Der Anspruch ist angemessen.
In der Bib findet man immer einen Platz und man kann direkt vor Ort Schlösser kaufen.
Die Auswahl der Module ist für diesen Studiengang gut gelungen.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter