Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Uni Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Oldenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 826 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Interessant Studium
Insgesamt gefällt mir das Studium der Wirtschaftsinformatik sehr gut.
Es trifft ziemlich genau die Erwartungen, die man hat, wenn man sich zuerst mit diesem Fachbereich beschäftigt.
Der Großteil der Module geht gut von der Hand und lässt sich mit "Da hab ich was gelernt" abschließen.
Ein kleiner Nachteil des Studiums ist, dass aus Sicht einer Person mit praktischen Erfahrungen (IT-Ausbildung) einige...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsen
Teilweise sehr schlechte Dozenten, die nur von Folien ablesen oder Veranstaltungen auf Englisch halten und kein Stück Englisch können (obwohl diese mehr als 10 Jahre an der Uni lehren und auch die angebotenen Module schon öfter auf Englisch gehalten haben!!!). Ausstattung eher schlecht meiner Meinung nach, habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Unis. Alles wird hochgeladen, das ist sehr positiv. Wenn man sich die Dozenten nicht geben will, kann man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Grundlagen
Super Grundlagenvermittlung und Programmieren mit vielen Hilfen! Es werden viele Tutorien angeboten, die einem Helfen besser die Probleme zu verstehen. Dozenten haben ein offenes Ohr für die Probleme der Studierenden, und untersützen hier wo sie können.
Wirtschaftsinformatik, wirklich nur zu empfehlen!
Den Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ kann ich wirklich jeden nur empfehlen! Es ist kein klassisches BWL Studium, sondern verbindet es mit dem Bereich Informatik, was ich persönlich super spannend finde!
In E-Business durften wir, beispielsweise, einen eigenen Onlineshop erstellen. Von der Idee, bis zu Fertigstellung. Es war für mich eine ganz neue Erfahrung, da ich so etwas noch nie gemacht habe.
Wie bereits erwähnt, ich kann diesen Studiengang jedem empfehlen!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter