Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)" an der staatlichen "Uni Halle-Wittenberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Halle. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1364 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Ein-Fach-Bachelor (180 LP)
Willkommen zu BWL 2.0
Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (B.Sc.)
Das Studium selbst ist sehr stark Richtung Wirtschaft geneigt aber der Informatik Zusatz macht es halt noch mehr spaßig, man lernt kritisches Denken und zusammen arbeiten in Gruppen um Probleme zu lösen. Wenn man kein Fan von BWL ist und kein Bock auf lernen zum merken hat dann ist das hier eher nicht der Studiengang für dich aber herausfordernd ist es trotzdem noch, man lernt Objekt orientiertes programmieren was man...Erfahrungsbericht weiterlesen
BWL mit wenig flexiblem Informatikanteil
Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (B.Sc.)
Der wirtschaftswissenschaftliche Anteil gefällt mir größtenteils, obwohl der Eindruck bereits in VWL getrübt wurde, da der zuständige Professor lediglich sein Buch verkaufen wollte und ansonsten in seinen 15 Minuten langen „Vorlesungen“ mit Fachbegriffen jongliert hat ohne diese jemals zu erklären.
Der informationstechnologische Bereich ist wenig flexibel, da es kaum mehr Wahlmodule gibt als von der Anzahl her pflichtmäßig belegt werden müssen. Das Lehrpersonal steckt inhaltlich so tief in der Informatik...Erfahrungsbericht weiterlesen
Teilweise haben sich Dozierende die Arbeit sehr leicht gemacht und wöchentlich ein 20 Minuten Video als Begleitung zum Skript von ihrer wissenschaftlichen Hilfskraft vertonen lassen, anstatt reguläre Vorlesungen zu halten.
Ich würde mir wünschen, dass man die Pandemie nach gut zwei Jahren der Anpassungsmöglichkeiten irgendwann mal nicht mehr auf dem Rücken der Studierendenschaft austragen würde.
Wenig gelernt
Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (B.Sc.)
Ich habe sehr wenig in dem Studiengang gelernt, vor allem in den Wirtschaftsfächern hat man das Gefühl, als würde man nichts lernen. Man lernt dort im Wesentlichen wie man einfache Dinge kompliziert ausdrückt. Fast alle Klausuren in Wirtschaft waren MC-Klausuren und durch einfaches logisches Denken ohne großen Lernaufwand zu bestehen, sodass es auch da keine Motivation zum Lernen gab. Ich habe das Studium nur für den Abschluss durchgezogen, der einem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Informatik eher schlecht integriert
Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (B.Sc.)
Die Informatik Module haben meist den dreifachen Aufwand, im Vergleich zu BWL oder Winfo Modulen, um am Ende auch nur 5Cp zu bekommen. Was an sich noch verkraftbar ist - schlimmer ist eher wie schlecht es für Winfo integriert wird. Es wird in den Info Modulen kein Unterschied zwischen Informatik 180 Studierenden und Winfo Studierenden gemacht, dementsprechend fehlt oft Vorwissen oder es wird auf Vorlesung zur Vorbereitung verwiesen, die gar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 60% empfehlen den Studiengang weiter
- 40% empfehlen den Studiengang nicht weiter