Nächster Bericht
Praxisnah und spannende Inhalte
Praxisnah, flexibel, gründungsorientiert
Der Studiengang Digitalisierung und Entrepreneurship ist insgesamt sehr intensiv und schnelllebig. Gerade zu Beginn ist das Tempo hoch, was aber auch dazu führt, dass man schnell viel lernt. Es wird viel Eigeninitiative erwartet, wer sich engagiert, profitiert von einer steilen Lernkurve. Besonders positiv ist, dass man nicht nur theoretisches Wissen vermittelt bekommt, sondern aktiv durch alle Phasen einer Gründung geführt wird: von der Ideenentwicklung über die Validierung bis hin zur Umsetzung.
Ein großer Pluspunkt ist das Institut für Entrepreneurship und Innovation, das hinter dem Studiengang steht. Es ist sehr aktiv, gut vernetzt und organisiert regelmäßig spannende Veranstaltungen, bei denen man viele Einblicke in die Praxis bekommt und Kontakte knüpfen kann.
Bereits nach dem ersten Semester hat man eine gute Flexibilität, eigene Schwerpunkte zu setzen. Am Ende des Studiums fühlt man sich insgesamt gut auf die Arbeitswelt vorbereitet. Vor allem in Bereichen wie Kommunikation, Projektmanagement und dem strukturierten Umsetzen und Testen von Ideen.
Ein großer Pluspunkt ist das Institut für Entrepreneurship und Innovation, das hinter dem Studiengang steht. Es ist sehr aktiv, gut vernetzt und organisiert regelmäßig spannende Veranstaltungen, bei denen man viele Einblicke in die Praxis bekommt und Kontakte knüpfen kann.
Bereits nach dem ersten Semester hat man eine gute Flexibilität, eigene Schwerpunkte zu setzen. Am Ende des Studiums fühlt man sich insgesamt gut auf die Arbeitswelt vorbereitet. Vor allem in Bereichen wie Kommunikation, Projektmanagement und dem strukturierten Umsetzen und Testen von Ideen.
Anonym hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.