Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "TU Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 214 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Technischer als gedacht
Vor Allem am Beginn des Studiums (so ca die ersten 2 Semester) ist der Anteil an technischen Fächern sehr viel höher als ich gedacht hätte. Die LVAs sind zum größten Teil die gleichen wie bei Software Engineering. Man muss zwar auch Grundlagen LVAs aus dem wirtschaftlichen Bereich absolvieren…diese fallen vom Aufwand und vom Umfang her aber kaum ins Gewicht gegen die technischen Grundlagen (und Mathe).
Verbindung 2er Welten
In meinem Studium hab ich gelernt, dass die Informatik aus keiner Branche mehr wegzudenken ist. Vorallem im Wirtschaftssektor. Bestes Beispiel dabei ist ein Amazon Warehouse. Ein Lagerhaus, in dem ohne automatisierte Prozessor und Roboter etc nichts mehr funktionieren würde.
Gute Erfahrungen
Ich kam vom Gymnasium und gerade zu Beginn war der Einstieg mit programmieren lernen schwierig. Insgesamt wurde jedoch gerade in diesem Bereich gut geholfen. Auch der Übergang zum Master verläuft flüssig und einfach wodurch der Stress minimiert wird.
Gemischte Erfahrungen
Studieninhalte sehr unterschiedlich hinsichtlich Relevanz und Spannung. Der Fokus ist um einiges auf dem Informatik-Teil des Studiums als auf dem Wirtschaftsteil. Viele Fächer aus dem normalen Informatik-Bachelor werden zumindest in Kurzform abgehalten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter