Guter Studiengang

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Interessante Inhalte in einer guten Mischung von Informatik und Wirtschaft. Zu empfehlen. Gut gestalteter Campus. Viele Lernmöglichkeiten. Hilfsbereite und kompetente Dozenten. Sehr guter Einstieg durch perfekt organisierte O-Phase. Deutlich anspruchsvoller als Schule. Nette Komilitonen. Sehr gutes essen in der Mensa aber teilweise längere Warteschlangen. Kaum hohlstunden im Stundenplan. Guter Überblick am Anfang des Studiums über dessen Fortgang. Ausschlafen durch oft relativ späten unibeginn..

David hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    Auch 58% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist Highspeed.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    50% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    45% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 57% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    40% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    83% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 65% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    67% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    70% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 58% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    65% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Nils , 03.07.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Silas , 05.05.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.4
Paul , 26.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.4
Lami , 26.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.6
Karl , 08.02.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.4
Akif , 07.12.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.7
Lukas , 20.11.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.6
Constantin , 01.11.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.6
Luna , 09.07.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
5.0
Ben , 06.05.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Über David

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.12.2024
  • Veröffentlicht am: 04.12.2024