Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- Marketing
- Requirements Engineering
- Grundlagen der IT- und ERP-Systeme
- Einkauf, Beschaffung und Distribution
2. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik Grundlagen I
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit JAVA
- Digitale Business Modelle
3. Semester
- Kosten- und Leistungsrechnung
- IT-Recht
- IT-Projektmanagement
- Einführung in das Prozessmanagement
- Datenstrukturen und Java Klassenbibliothek
4. Semester
- Datenmodellierung und Datenbanksysteme
- Statistik
- Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
- Kollaboratives Arbeiten
- Finanzierung und Investition
5. Semester
- Programmierung von Web-Anwendungsoberflächent
- Programmierung von industriellen Informationssystemen mit JAVA EE
- Data Analytics und Big Data
- Seminar "Software Engineering"
- Projekt: Software Engineering
6. Semester
- Personal und Unternehmensführung
- Qualitätssicherung im Softwareprozess
- Organizational Behavior
- Wahlpflichtfbereich A
7. Semester
- Wahlpflichtfbereich B
- Wahlpflichtfbereich C
- Bachelorarbeit
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du je nach fachlichem Schwerpunkt mit einem Probestudium starten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
- Bestimme Dein Tempo und Deine Lernmethoden selbst
- Stressfrei Fach für Fach studieren
- Jederzeit starten
- Deine Karriereperspektiven
- Keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Studiere berufsbegleitend am virtuellen Campus!
Studieren mit Frontalunterricht war gestern! In unserem berufsbegleitenden Studium bieten wir Dir eine innovative Unterrichtsform: die interaktiven Präsenzveranstaltungen. Hierbei eignest Du Dir Studieninhalte in Deinem eigenen Tempo und mit den Methoden, die Dir am besten liegen, selbstständig an. Die interaktiven Präsenzveranstaltungen am Campus vor Ort bieten Dir die perfekte Ergänzung zu Deiner individuellen Vorbereitungszeit. Auf diese Weise kannst Du die Theorie unmittelbar in der Praxis anwenden – im direkten Austausch mit Professoren und Kommilitonen.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
Job, Familie, Hobbies und dann auch noch mehrere Studienfächer, auf die man sich gleichzeitig vorbereiten muss? Wir wissen: Das ist kaum zu schaffen. Deshalb studierst Du bei uns Schritt für Schritt ein Fach nach dem anderen – stressfrei und strukturiert. Die zugehörige Klausur legst Du jeweils am Ende eines Moduls ab. So kannst Du Dich immer zu 100% auf Dein aktuelles Studienfach konzentrieren und kommst Deinem erfolgreichen Abschluss gezielt näher.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
An anderen Hochschulen musst Du Dich oft für einen von zwei Startterminen entscheiden. Bei uns hast Du die freie Wahl: Starte immer genau dann, wann es Dir gerade am besten passt. Wir haben keine Einschreibefristen und keine festen Starttermine.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
Von IT-Technik bis hin zu Positionen im Bereich BWL oder Management – Wirtschaftsinformatiker sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und finden in Stellenbörsen ein breites Wirkungsfeld. Eine große Rolle spielt jedoch, auf welchen Bereich Du Dich in Deinem Studium spezialisierst.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
Beim berufsbegleitenden Studium am virtuellen Campus finden Deine Lehrveranstaltungen an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. So kannst Du Dein berufsbegleitendes Studium völlig ortsunabhängig absolvieren, ohne dabei auf den direkten Austausch mit Deinen Kommilitonen und strukturiertes Lernen unter Anleitung erfahrener Dozenten zu verzichten.
Deine Vorteile:
- Virtuell in der Gruppe studieren: Ob virtuelle Lehrveranstaltungen über Videokonferenzen oder Online-Klausuren: Du kannst Dein Studium bequem und flexibel von zu Hause aus absolvieren.
- Flexibel an den Campus wechseln: Du kannst semesterweise an einen Campus Deiner Wahl wechseln und die Präsenzveranstaltungen vor Ort besuchen.
- Jederzeit starten: Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung. Jederzeit.
- Zeit & Geld sparen: Du sparst Dir den Anfahrtsweg zum Campus und kannst durch die Anerkennung Deiner Vorleistungen Kurse überspringen und Deine Studiengebühren reduzieren.
- Wissen interaktiv vertiefen: Unsere virtuellen Lehrveranstaltungen finden an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. Sie bieten Dir Struktur und fördern den praxisnahen Wissensaustausch.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Schlecht organisiert und zeigt keine Kulanz
Ich fühle mich in diesem Studium teilweise allein gelassen. Man bekommt viele emails, aber wenige davon sind relevant. In nur wenigen gibt es direkte Infos zu meinem Studium oder Erinnerungen an Anmeldefristen. Durch Corona wurde das Ganze natürlich verstärkt wodurch das persönliche Einführungsseminar entfallen ist. Care etwas verwirrend, da Kurse beim Kursanmelden nicht der Reihenfolge des persönlichen Studiengangs aufgelistet sind. Sehr frühe Anmeldefrist für Kurse, bei verspäteter Anmeldung sehr unkulant.
Organisatorisch schlecht
Seit kurzem dabei und nicht bereut!
Ich bin erst seit kurzem im berufsbegleitenden Studium (neben 40 Std. Vollzeitstelle) und kann für mich persönlich sagen, dass ich es nicht bereut habe. Die Betreuung, Präsenzveranstaltungen (durch Corona derzeit online) und Materialien sind sehr gut. Es ist alles sehr verständlich vormuliert und falls man doch nicht weiter kommt, kann man sich durch Fachliteratur oder durchs allgemeine Internet wühlen :-)
Prüfungen kann man wie gewohnt entweder vollständig online abschließen oder unter den Hygiene-Maßnahmen auch direkt am Campus.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus München
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Berg-am-Laim-Str. 47
81673 München
Berufsbegleitendes Studium -
Campus Berlin
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Rolandufer 13
10179 Berlin
Berufsbegleitendes Studium -
Campus Hamburg
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Weidestraße 122d
22083 Hamburg
Berufsbegleitendes Studium -
Campus Dortmund
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
Berufsbegleitendes Studium -
Campus Köln
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Bonner Str. 271
50968 Köln
Berufsbegleitendes Studium