Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Du findest es spannend, an der Schnittstelle von IT und Wirtschaft zu arbeiten? Dann starte durch mit einem Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik. Dabei eignest Du Dir neben fundiertem IT-Know-how, etwa im Requirements Engineering oder der objektorientierten Programmierung mit Java, umfassende BWL-Kenntnisse an. Dazu zählen beispielsweise Grundlagen in Kosten- und Leistungsrechnung, Einkauf oder Marketing. Mit Deinem interdisziplinären Wissen bist Du in der Lage, Geschäftsprozesse IT-seitig zu optimieren und zu begleiten.
Flexibel zu Deinem Wunschstudium
Du bist vielseitig interessiert und unsicher, welcher Studiengang zu Dir passt? Im myStudium der Internationalen Hochschule (IU) kannst Du Deinen Studiengang jedes Quartal wechseln und so herausfinden, was Dich wirklich begeistert. So passt sich Dein Studium an Deine Wünsche und Interessen an.

Letzte Bewertungen

4.9
Nawal , 23.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.6
Jennifer , 28.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Janik , 13.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.4
Ahmet , 01.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
C. , 14.12.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
12 Quartale tooltip
Gesamtkosten
15.804 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • Mathematik Grundlagen I
  • Einführung in das Prozessmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre I Betriebswirtschaftslehre II
  • Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java
  • Datenmodellierung und Datenbanksysteme

2. Semester

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
  • Statistik
  • Datenstruktur und Java-Klassenbibliothek
  • Requirements Engineering
  • Programmierung von Web-Anwendungsoberflächen
  • Grundlagen der IT- und ERP-Systeme

3. Semester

  • Programmierung von industriellen Informationssystemen mit Java EE
  • Einkauf, Beschaffung und Distribution
  • IT-Projektmanagement
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Data Analytics und Big Data
  • Personal und Unternehmensführung

4. Semester

  • Kollaboratives Arbeiten
  • Investition und Finanzierung
  • Qualitätssicherung im Softwareprozess
  • Kosten- und Leistungsrechnung II
  • IT-Recht
  • Marketing I Marketing II

5. Semester

  • Projekt Software Engineering
  • Seminar "Software Engineering"
  • Digitale Business-Modelle
  • Verhalten in Organisationen
  • Wahlpflichtmodul A

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul B
  • Wahlpflichtmodul C
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Zulassung mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Zulassung ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Bewertung
97% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
97%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieser Studiengang kann auch am virtuellen Campus gelernt werden.
Standorte
Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Virtueller Campus
Hinweise
Studiengebühren: zzgl. 699 €¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Begleitveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.

Deine Vorteile:

  • Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Begleitveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.

Quelle: IU myStudium

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.

Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.

Quelle: IU myStudium

Wirtschaftsinformatik zu studieren, eröffnet Dir ausgezeichnete Karriereperspektiven, schließlich regeln Informations- und Kommunikationssysteme Prozesse in nahezu jedem Unternehmen. Entsprechend gefragt sind Wirtschaftsinformatiker:innen auf dem Arbeitsmarkt – nicht zuletzt auch aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung. Durch die Kombination der Teilbereiche Wirtschaft und Informatik bist Du nach Deinem Abschluss fachlich breit aufgestellt, wodurch Du in unterschiedlichsten Positionen und Branchen tätig werden kannst.

Quelle: IU myStudium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren

Quelle: IU myStudium

Absolviere während des Studiums ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit und lass Dir die Praxis als Modul anrechnen. So sammelst Du im Studium praktische Erfahrung, knüpfst Kontakte und erhältst Orientierung im Berufsleben.

Informiere Dich zur Praxis-Integration: Mehr erfahren.

Quelle: IU myStudium

Videogalerie

Studienberatung
Deine Studienberatung IU myStudium
+49 (0)30 3119 3789

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Hervorragend, überzeugend

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.9

Ich habe mich zu Beginn nicht an den Studiengang heran getraut, doch die IU hat dafür gesorgt, dass ich mega zufrieden bin ich habe keine Probleme mit den Inhalten. Es gibt für alles hilfreiche Videos und viel Beratung. Trotz meiner Angst vor Informatik habe ich ein Tolles Studium. Flexibilität steht immer im Vordergrund. Würde immer wieder die IU wählen! Der Campus bietet auch vieles an, allein der Anblick!!! Wowww!
Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mit Fleiß ist alles möglich

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.6

Ich finde den Studiengang echt super. Die erste Herausforderung war es , sich in dem ganzen System zurecht zu finden , was aber schnell klappt wenn man sich wirklich intensiv damit befasst. Die Klausuren sind an das Skript angelehnt. Also einfach viel viel lernen ist schon die halbe Miete. Alles ist schaffbar , wenn man sich regelmäßig Ziele setzt. Die Anforderungen sind somit nicht zu hoch und ich habe in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Flexibel, praktisch, gut

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.1

Ich bin sehr zufrieden mit meinem myStudium an der IU in Düsseldorf. Das flexible Studienmodell ist ideal für Menschen, die neben dem Studium berufstätig sind oder andere Verpflichtungen haben. Die Kombination aus Online-Vorlesungen und Präsenzveranstaltungen ermöglicht eine perfekte Balance zwischen Flexibilität und persönlichem Austausch. Die Dozierenden sind kompetent und gut erreichbar, und der Praxisbezug der Inhalte macht das Lernen sehr motivierend. Auch der Campus in Düsseldorf ist modern ausgestattet und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Theorie und Praxis erfolgreich verbinden

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.4

Das Studium der Wirtschaftsinformatik bietet eine einzigartige Schnittstelle zwischen Technologie und Betriebswirtschaft. Es vermittelt nicht nur tiefgehendes technisches Wissen im Bereich IT, sondern auch ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und deren Bedeutung in der Praxis. Diese Verbindung macht den Studiengang besonders attraktiv für alle, die sich für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und innovative IT-Lösungen interessieren.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass Wirtschaftsinformatik besonders vielseitig ist. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 22
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.2

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025