Vorheriger Bericht
Schnittstelle - Unternehmen & Digitalisierung
Guter Mix aus Wirtschaft und IT mit Herausforderung
Das Studium Wirtschaftsinformatik verbindet Informatik und Betriebswirtschaft und bereitet auf vielseitige Berufe vor. Besonders die praxisnahen Inhalte in Softwareentwicklung, Datenbanken und Geschäftsprozessen sind wertvoll. Allerdings sind Mathematik und Programmierung anspruchsvoll, was ohne Vorkenntnisse eine Herausforderung sein kann. Der Praxisanteil variiert je nach Hochschule, und nicht überall gibt es genug Projekte mit Unternehmen. Wer analytisch denkt und IT mit Wirtschaft verbinden möchte, findet hier gute Chancen.
Brinda hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 55% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 78% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.50% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 56% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 56% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 75% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 38% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 64% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.55% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 47% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 60% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 64% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 62% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 100% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 62% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.