Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 568 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Nicht empfehlenswert, Enttäuschung pur
Die Organisation an der Hochschule ist besonders schlecht. Wenig Kurse wählbar, Inhalte sind teilweise veraltet und ähnlich wie eine Wikipediaseite aufgebaut (eine Wikiseite zu lesen ist kein Studium)
Die Reaktion/Maßnahmen auf die Coronapandemie kamen entweder zu spät oder haben Studenten erhebliche Schwierigkeiten bereitet! (Kamerazwang, komplette Bibschließung)
Gegen Rassismus und Datenschutzkritik unternimmt die Hochschule nichts, die studentische Vertretung kann bei der Hochschulleitung nichts erreichen. Aber wenn es um die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Vorlesungen
Also ich muss schon sagen, dass die Hochschule Landshut die aktuelle Situation sehr ordentlich organisiert. Sei es E-mail Benachrichtungen oder Seminare, jeder weiß wann und wo etwas stattfindet. Auch die WhatsApp Gruppe sind eine große Hilfe vor allem im ersten Semester.
Die Ausstattung muss ich auch loben, da die Hochschule wirklich viel anbietet. Alles auf dem neuestem Zustand.
Fundiertes Wissen
Durch Wirtschaftsinformatik konnte ich mir einen tiefen Einblick im Rahmen der Informatik und BWL verschaffen können. Außerdem war das Studium sehr lehrreich im Bezug zur Prozessmodellierung, weswegen ich ein weiteres Studium (Master Informatik) anstrebe. Die Professoren waren sehr nett und immer zuvorkommend.
Anspruchsvoll
Zuerst hab ich mich schwer getan in die Informatik Fächer ohne Vorkenntnisse reinzukommen aber mit der Hilfe der Dozenten und den anspruchsvollen aber sehr sinnvollen Praktika kommt man schnell rein. Außerdem ist die Bibliothek in der Hochschule sehr umfangreich!
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter