- Einführung in die Informatik
- Softwareentwicklung und Programmieren
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Analysis
- Grundlagen des Informations- und Wissensmanagements
- Softwareentwicklung und Programmieren
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Betriebswirtschaftliche Verfahren
- Lineare Algebra und analytische Geometrie
- Grundlage des Softwareengineerings
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Betriebssysteme
- Internettechnologien
- Datenbanken
- Führung und Entwicklung von Unternehmen
- Human Computer Interaction
- Verteilte Softwaresysteme
- ERP-Systeme/Produktplanung
- Business Management Simulation
- Fachwissenschaftliches Wahlpflichtfach (BWL)
- Projektmanagement
- Statistik und Wahrscheinlichkeitslehre
- Digitale Medien
- Operations Research
- Praktisches Studiensemester
- Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen
- Geschäftsprozessmodellierung
- Seminar
- Projektarbeit
- Fachwissenschaftliches Wahlpflichtfach (BWL)
- IT-Management
- Bachelorarbeit
- Fachwissenschaftliches Wahlpflichtfach (INF, WIN, BWL)
- Integrierte Informationssysteme in der Wirtschaft
- fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Meine Erfahrungen mit dem Studium WK
Während meines Wirtschaftsinformatik-Studiums habe ich die spannende Verbindung zwischen IT und Betriebswirtschaft kennengelernt. Besonders gefallen hat mir die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums, bei der ich sowohl Programmierkenntnisse als auch ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse erlangt habe. Herausfordernd war es oft, die Komplexität technischer und wirtschaftlicher Anforderungen in Projekten zu vereinen. Dennoch schätze ich das interdisziplinäre Wissen, das mir nun ermöglicht, technische Lösungen gezielt auf betriebliche Bedürfnisse abzustimmen.
Nötige Medien sind vorhanden um während der Vorlesung digital mit zu arbeiten.
Hybride Veranstaltungen sind selten.
Wichtige Inhalte und Klausur relevante Stoffe werden uns online über die Moodle Platform zur Verfügung gestellt.
Durchwachsene Erfahrung
Die Studieninhalte im 1. Semester sind ähnlich anspruchsvoll. Doch bei den Prüfungen war das ganz anders. BWL wurde uns quasi geschenkt und bei Programmieren sind sogar die richtig Guten im Kurs verzweifelt. Ich hoffe, dass die Prüfungen im 2. Semester nicht so sind.
Interessant
Der Studiengang ist sehr interessant und ich mag die Kombination von Informatik und Wirtschaft. Man muss aber natürlich viel lernen.
Die meisten Dozenten sind freundlich unf können gut erklären.
Die Vorleistungen machen schon etwas Stress während der Semester, aber dafür weniger Stress in der Klausurphase.
Guter Studiengang, aber nicht hier
Der Wirtschaftsinformatik Studiengang an der Hochschule Kempten ist im Großen und Ganzen nicht zu empfehlen.
Grundsätzlich ist es nicht übertrieben, die insgesamte Organisation der Hochschule als katastrophal zu bezeichnen. Anträge oder Dokumente gehen nicht selten verloren(in meiner Studienzeit ist das drei Mal passiert. Deshalb habe ich alle Unterlagen per Einschreiben eingesendet, da oft auf dem Verschulden des Studierenden beharrt wird.) und auf eine Antwort per Mail wartet man nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Kempten
Hochschule Kempten
Bahnhofstraße 61
87435 Kempten
Vollzeitstudium