Kurzbeschreibung
Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft
Im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Harz lernen Studierende die Bedeutung von Daten und Informationen bei der Steuerung von Unternehmen kennen. Dazu erlernen sie zunächst informationstechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen sie ihr Wissen entsprechend ihrer Interessen im Informatik- oder im Management-Bereich.
Durch IT-Kenntnisse Unternehmen optimieren
Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt schneller als je zuvor. IT-Know-how ist für Unternehmen aller Größen essenziell geworden. Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker analysieren und modellieren Geschäftsprozesse, um nachhaltige und lösungsorientierte IT-Infrastrukturen zu entwickeln. Durch agiles Projektmanagement optimieren sie die Abläufe in Unternehmen.
Im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Harz lernen Studierende die Bedeutung von Daten und Informationen bei der Steuerung von Unternehmen kennen. Dazu erlernen sie zunächst informationstechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen sie ihr Wissen entsprechend ihrer Interessen im Informatik- oder im Management-Bereich.
Durch IT-Kenntnisse Unternehmen optimieren
Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt schneller als je zuvor. IT-Know-how ist für Unternehmen aller Größen essenziell geworden. Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker analysieren und modellieren Geschäftsprozesse, um nachhaltige und lösungsorientierte IT-Infrastrukturen zu entwickeln. Durch agiles Projektmanagement optimieren sie die Abläufe in Unternehmen.
Studiengangdetails
Regelstudienzeit
7
- 9 Semester
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte
1. Semester
Programmierung 1, Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Schlüsselkompetenzen 1, Modellierung, Mathematik 1
2. Semester
Programmierung 2, Statistik, Rechnungswesen und Unternehmensfinanzierung, Logistikmanagement, Projektmanagement, Technisches Englisch
3. Semester
Programmierung 3, Betriebliche Standardsoftware, Internettechnologien, Datenbank-Management-Systeme, Softwaretechnik, Personalmanagement und Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Technisches Englisch
4. Semester
Marketing, Theoretische Informatik, IT- und Informationsmanagement, Betriebliche Informationssysteme, Software-Engineering, Testmanagement, Personalmanagement und Controlling
5. und 6. Semester
Im fünften und sechsten Semester wählen die Studierenden Berufsfeldorientierungen und Wahlfächer, zum Beispiel:
- Strategisches IT-Management
- Geschäftsprozess-Management (SAP)
- Requirements-Engineering
- Verteilte Datenbanksysteme
- Mobile Systeme
- Logistikmanagement
- B2B-Management
- Strategie- und Organisationsentwicklung
7. Semester
Praktikum, Bachelor-Arbeit, Kolloquium
Die theoretische Ausbildung in der dualen Studienvariante Wirtschaftsinformatik ist inhaltlich mit dem Vollzeitstudiengang identisch. Beim Studienablauf können Dual-Studierende jedoch zwischen verschiedenen Modellen wählen.
Voraussetzungen
Beide Studienvarianten:
- Hochschulzugangsberechtigung
Zusätzlich für die duale Variante:
- zusätzlich Ausbildungs- bzw. Studienvertrag
Bewerbungsfristen
Bewerbungsfrist (Bewerber:innen mit inländischen Bildungsnachweisen):
15. September eines Jahres
Bewerbungsfrist (Bewerber:innen mit ausländischen Bildungsnachweisen):
15. Juli eines Jahres
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Studienmodelle
Bewertung
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Wernigerode
Link zur Website
Bewertung
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Wernigerode
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Wernigerode
Link zur Website
Das Studium an der Hochschule Harz zeichnet sich durch starken Anwendungsbezug aus. In Laboren wenden die Studierenden das theoretisch Erlernte aus den Vorlesungen in praktischen Übungen an. Die Laborräume sind mit moderner Hard- und Software ausgestattet:
- Anwendung der neuen SAP-Software (S/4HANA, HANA, Fiori)
- ARIS for SAP (Software AG)
Quelle: Hochschule Harz
Wirtschaftsinformatik dual zu studieren ist für alle interessant, die die zunehmende Digitalisierung in der Arbeitswelt aktiv mitgestalten wollen und sowohl wissenschaftlich als auch mit hohem Praxisbezug aus- und weitergebildet werden möchten.
Das duale Studium der Wirtschaftsinformatik verknüpft ein Vollzeitstudium zum Bachelor of Science mit Praxisphasen in einem Unternehmen. Bei dieser Variante des Studiums können Studierende und Praxispartner wesentlich voneinander profitieren.
Quelle: Hochschule Harz
Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten als Angestellte oder selbstständig als:
- Chief Information Officer (CIO)
- Softwareentwickler
- IT-Controller
- Prozessmanager
- IT-Projektleiter/IT-Projektmanager
- IT-Consultant
Quelle: Hochschule Harz
Videogalerie

Margret Wachsmuth
Studienberatung
Hochschule Harz
+49 3943 659 127
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Viel Gemeinschaft
Sehr familiäres Miteinander.
Dozenten sind teils sehr hilfsbereit und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Zwar nicht jeder, allerdings der größte Teil. Ebenfalls vorteilhaft sind die eher kleinen Seminargruppen, wodurch quch Fragestellungen stets eingebunden werden können.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Schnelles WLAN, gute Ausstattung.
Hohe Weiterentwicklung
Ich hatte vor dem Studium nie etwas mit Programmierung zu tun und ich kann nach der Hälfte der Zeit sagen das mir das sehr viel Spaß macht und ich nie wieder was anderes machen würde.
Ich kann diesen Studiengang und vor allem die Hochschule Harz wirklich sehr sehr empfehlen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule Harz ist sehr gut digital aufgestellt. Es besteht auch die Möglichkeit an Online Veranstaltungen ohne Probleme teilzunehmen.
Umfangreicher Studiengang
Lehrkraft sind freundlich und nett.
Der Einsatz von Hilfsmitteln bspw. Links und Lehrvideos ist gut bedacht.
Sehr gute Nachhilfe Angebote und viele netten Helfer wenn man nicht weiter weiß.
Doch der Studiengang ist eine echt große Herausforderung. Aber Von nichts kommt nichts.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Zur Zeit nur Präsenz aber Corona wäre kein Hindernis.
Man kann in vielen Bereichen eingesetzt werden
Ich bin durch Zufall in den Studiengang gekommen und war am Anfang sehr skeptisch aber habe es lieben gelernt. Man macht und arbeitet sehr viel mit den höheren Semestern zusammen und es macht einfach Spaß. Auch die Dozenten sind alle mega nett und helfen auch wo sie können, man kann immer zu ihnen kommen und sie haben immer ein offenes Ohr und sind auch sehr oft bei den Partys mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Hochschule reagiert da sehr gut drauf haben Testmöglichkeiten in der Hochschule und Online Vorlesung war auch super einfach möglich und es gab nie Schwierigkeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Wernigerode
Hochschule Harz
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
VollzeitstudiumDual 7 SemesterDual 9 Semester
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:
Hochschule Harz 2022
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023