Kann man nur weiterempfehlen!
Der Aufbau und die guten Dozenten machen diesen Studiengang sehr lehrreich und vergleichsweise leicht zu lernen. Ich habe sehr viel Spaß als dortiger Student und liebe die Atmosphäre und das günstige Essen der Mensa. Die Kommilitonen - insbesondere von der Fachschaft - sind auch immer sehr nett und hilfsbereitEs war die beste Entscheidung meines Lebens, dort diesen Studiengang anzufangen.
Toller zukunftsorientierter Studiengang in der HS
Bin im 7. Semester Wirtschaftsinformatik, mein Studium neigt sich langsam dem Ende zu. Muss sagen, war ein sehr interessanter und zukunftsorientierter Studiengang an der HS Ansbach
+Dozenten sind sehr gut (nicht nur Theorie sondern auch viel Praxis)
+Gute Ausstattung / Modern
+Exkursionen
+Familiär
+Guter Mix von schriftlichen Klausuren , mündlich und Studienarbeiten
+interessante Spezialisierungen / Wahlfächer , für jeden etwas dabei
+nicht so extrem Mathelastisch
-Hochschule ist etwas unorganisiert (manchmal)
-Nicht alle Professoren gut erreichbar
Grundsätzlich gutes Studium, aber ausbaufähig
Das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ansbach ist grundsätzlich gut strukturiert und folgt einem sinnvollen Ablauf. Allerdings wird diese positive Grundstruktur getrübt durch mangelnde Absprachen zwischen den einzelnen Dozenten, was zu einer unnötigen Dopplung vieler Lehrinhalte führt. Die Qualität der Lehrveranstaltungen schwankt stark und hängt stark von den jeweiligen Dozenten ab, wobei überwiegend gute Veranstaltungen angeboten werden. Insgesamt fällt auf, dass die Veranstaltungen oft nicht allzu anspruchsvoll sind, wodurch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Während meiner Studienzeit wurden alle wichtigen Dokumente, soweit vorhanden, digital zur Verfügung gestellt. Dies betrifft sowohl organisatorische Dokumente als auch Dokumente mit Studienbezug, wie Vorlesungsunterlagen.
Die Registrierung von Kursen, soweit man wählen kann, findet komplett online statt. Auch wurde während meiner Studienzeit der Studierendenservice immer weiter digitalisiert, sodass am Ende praktisch alle Anträge digital gestellt und bearbeitet wurden.
Die Erreichbarkeit der meisten Professoren und Dozenten sowie des Studierendenservices online ist gut, wobei es ein paar Ausnahmen gibt.
Viel Praxis und abwechslungsreicher unterricht
Man hat sehr viel Praxis und abwechslungsreichen Unterricht. Viel Gruppenarbeiten und auch ein gutes Verhältnis zu den Dozenten. Es gibt aber auch Dozenten die schwer erreichbar sind. Hat man aber denke ich überall. Alles in allem nicht so schwierig wie erwartet.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter