Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
verifizierter Bericht

Praxisorientierte Hochschule

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
verifizierter Bericht
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Die Hochschule Ansbach bietet eine hervorragende Lernumgebung. Besonders schätze ich die kleinen Gruppengrößen, die eine individuelle Betreuung und eine intensive Auseinandersetzung mit den Lehrinhalten ermöglichen. Es fühlt sich oft wie Privatunterricht an, was die Lernatmosphäre deutlich verbessert.

Die Dozenten sind sehr zugänglich und bringen wertvolle Erfahrungen aus der Wirtschaft mit, die sie direkt in den Unterricht einfließen lassen. Dadurch sind die Lehrveranstaltungen äußerst praxisorientiert. Man arbeitet mit Tools und Anwendungen, die in der Berufswelt weit verbreitet sind, was den Studierenden einen erheblichen Vorteil verschafft, da sie bereits während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln können.

Das sechste Semester, das ein Praktikum sowie umfangreiche Lehrveranstaltungen umfasst, war besonders anspruchsvoll. Die Herausforderung, Vollzeitarbeit und Studienarbeiten schreiben zu müssen, war stressig und da hätte ich mir persönlich mehr Fokus für das Praktikum gewünscht.

Ein weiterer Pluspunkt ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des bereits sehr ansprechenden Campus. Die Hochschule wird jedes Jahr attraktiver, was das Studieren und Verweilen auf dem Gelände noch angenehmer macht. Besonders hervorheben möchte ich die Bibliothek, die selbst in Prüfungsphasen ausreichend Platz bietet. Man muss sich keine Sorgen machen, einen Lernplatz zu finden, und es stehen sogar Decken zur Verfügung, um lange oder kühle Abende komfortabler zu gestalten.

Zusammenfassend kann ich die Hochschule Ansbach wärmstens empfehlen, insbesondere für Studierende, die praxisorientiertes Lernen und die Arbeit an eigenen Projekten schätzen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Sehr guter Kontakt zu Dozenten, praxisorientierte Studieninhalte, kleine Gruppengrößen, moderne Ausstattung und Tools.
  • Verbesserungswürdige Organisation, zeitintensive Studienarbeiten zzgl. zum Praktikum im 6. Semester.

Anon hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    71% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 78% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 67% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 57% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 78% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    88% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 57% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 75% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    67% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 100% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 56% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 90% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    75% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Marcel , 23.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Maxime , 06.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Lukas , 13.02.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
5.0
Anonym , 13.02.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Musab , 13.02.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Leon , 07.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Adrian , 09.10.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.3
Basti , 09.10.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Kai , 19.08.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Basti , 06.03.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Über Anon

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Zentralcampus Ansbach
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.08.2024
  • Veröffentlicht am: 05.08.2024