Uni mit viel Praxisbezug
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Da diese Hochschule sich an Berufstätige richtet, wird in den Vorlesungen viel Wert auf praktische Beispiele und Aufgaben, wo es möglich ist, gelegt. Ansonsten ist die Organisation auch sehr gut und die Räume gut ausgestattet. Alle Dozenten bis jetzt waren fachlich sehr kompetent.
Gute Dozenten, Absprache mit Telekom sehr schlecht
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Ich studiere dual bei der du DTAG an der FOM und eine Absprache zwischen beiden ist so gut wie nicht vorhanden, weshalb Informationen erst spät, gar nicht, unvollständig oder unter Vorbehalt bei den Studenten ankommen. Dozenten größtenteils gut, die Ausstattung wird im neuen Gebäude bestimmt besser. Die Module könnten zeitlich anders angeordnet werden, da man manchmal Grundlagen lernt, nach dem man die auf den Grundlagen aufbauenden Vorlesungen hatte. So lange...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hervorragender Start in das Studienleben
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Der Studienstart an der FOM war wirklich erfolgreich und ich es war die richtige Entscheidung dort einen Bachelor anzustreben. Die Mischung aus Praxisphasen in Betrieben und der Theorie an der FOM ist sehr abwechslungsreich und ich konnte viele Themen aus dem Studium auch anwenden. Dementsprechend kann ich ein duales Studium nur empfehlen.
Dozenten halten nicht, was sie versprechen
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Dieses Semester hatten wir viele schlechte Erfahrungen bzgl. der Klausuren. Ein Dozent hat in der Klausur Dinge abgefragt, die weder im Skript standen, noch hat er sie in irgendeiner Form erwähnt. Ein anderer Dozent bewertet nach Schlagwörtern, um schnell mit den Korrekturen durch zu sein, beschäftigt sich aber nicht ausgiebig mit den Klausuren der Studierenden. Teilpunkte kennt er anscheinend nicht, betonte jedoch zuvor noch, wie fair er bewerten würde. Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter