Bewertung der FOM Hochschule
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Die FOM Hochschule bietet exzellente, zeitgemäße Studieninhalte, die perfekt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt sind. Die Dozenten nehmen sich viel Zeit für jeden Studierenden und beantworten Fragen stets geduldig und kompetent. Besonders beeindruckend ist auch die schnelle und hilfreiche Studienberatung, die innerhalb von maximal 30 Minuten antwortet. Insgesamt fühle ich mich hier bestens betreut und kann die FOM uneingeschränkt weiterempfehlen.
Gute Anbindung, aber schlechte Profs
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Pros:
- gute Anbindung
- Profs sind engagiert
- digitaler Unterricht ist möglich
Cons:
- viele alte Profs, die nicht erklären können. Manche der Profs haben deutlich zu hohe Ansprüche
- Verwaltung stellt sich Profs oft in den Weg
- manchen Modulen wird zu wenig Zeit bemessen.
- Ausstattung mangelhaft:
Beamer oft zu schwach
- Profs haben eine lange Antwortzeit.
Guter Inhalt weniger gute Profs
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
In den verschiedenen Modulen lernt man breit gefächert grundsätzliches über die Bereiche Wirtschaft und Informatik.
Man brauch keinerlei Vorerfahrung, da man im ersten Semester gut mit genommen wird.
In Mathe muss man auch kein Profi sein, aber man sollte Spaß daran haben Mathe zu lernen, da es überall vorkommt.
Allgemein muss sehr viel Zeit ins Selbststudium investiert werden. Dies unteranderem auch, da viele Profs und Dozenten ihr Skripte nur runter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dort sieht man auch seinen Studienverlauf und kann sich für Module und Prüfungen an und ab melden.
Die Lehrpersonal sind leider nicht gut über den Online Campus erreichbar.
Gute Dozenten
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Die meisten Dozenten können gut erklären und liefern gute Beispiele aus dem realen Leben. Dadurch ist es einfacher zuzuhören. Außerdem wirkt der Lernstoff meistens passend ausgewählt und auch die Prüfungen passen gut hier rein. Die praktischen Beispiele helfen sehr, alles zu verstehen.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter