Vorheriger Bericht
Solides Studium mit Verbesserungspotenzial
BWL mit ein wenig informatik
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Ich habe zuvor an der Hochschule München Maschinenbau studiert, wollte dann jedoch wechseln und Dual studieren. Bei meiner Firma ist es verpflichtend an der FOM zu studieren, also kam ich hier her.
Zur Hochschule:
Die Hochschule ist technisch einigermaßen gut ausgestattet.. in jedem Raum gibt es Beamer und Whiteboards. Die meisten Profs übertragen ihre Präsentationen einfach über den Beamer.
Die Räume sind schlicht aber bequem. Das Gefühl entspricht eher dem einer Schulklasse als einer Universität.
Die Dozenten:
Die Dozenten sind meist sehr angenehm und verstehen, dass die Studenten aufgrund des dualen Studiums nicht extrem viel Zeit haben, um Vorlesungen vor- bzw. nachzubereiten.
Eigentlich alle Profs haben vor ihrer Lehre viele Jahre in Unternehmen gearbeitet und bringen diese Erfahrung auch gut in ihre Vorlesung mit ein.
Ein Problem (vor allem in technischen Studiengängen) ist jedoch, dass die meisten Profs eher einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund als einen technischen Hintergrund haben
Der Studiengang:
Die Module des Studiengangs sind gut aufgeteilt. Eigentlich besteht eine gute Mischung aus BWL und Info. Leider werden viele Info lastige Vorlesungen jedoch zu halben BWL Vorlesungen, da die Profs aus ihrem Berufsleben nie die technischen Seiten erfahren haben.
Zur Hochschule:
Die Hochschule ist technisch einigermaßen gut ausgestattet.. in jedem Raum gibt es Beamer und Whiteboards. Die meisten Profs übertragen ihre Präsentationen einfach über den Beamer.
Die Räume sind schlicht aber bequem. Das Gefühl entspricht eher dem einer Schulklasse als einer Universität.
Die Dozenten:
Die Dozenten sind meist sehr angenehm und verstehen, dass die Studenten aufgrund des dualen Studiums nicht extrem viel Zeit haben, um Vorlesungen vor- bzw. nachzubereiten.
Eigentlich alle Profs haben vor ihrer Lehre viele Jahre in Unternehmen gearbeitet und bringen diese Erfahrung auch gut in ihre Vorlesung mit ein.
Ein Problem (vor allem in technischen Studiengängen) ist jedoch, dass die meisten Profs eher einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund als einen technischen Hintergrund haben
Der Studiengang:
Die Module des Studiengangs sind gut aufgeteilt. Eigentlich besteht eine gute Mischung aus BWL und Info. Leider werden viele Info lastige Vorlesungen jedoch zu halben BWL Vorlesungen, da die Profs aus ihrem Berufsleben nie die technischen Seiten erfahren haben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Der OnlineCampus der Hochschule funktioniert sehr gut. Dokumente sind leicht herunterzuladen und solange sich der Professor kümmert bekommt man alle Dateien einfach.
Man wird automatisch für seine entsprechenden Fächer eingeschrieben. Lediglich für Fächer welche man wiederholen muss, muss man sich selbst einschreiben.
Die Möglichkeit online an Vorlesungen teilzunehmen sind beschränkt und hängen meist stark vom Professor ab. Standardmäßige Online Vorlesungen gibt es jedoch nie. Viele Professoren öffnen jedoch eine Zoom Session, wenn man ihnen schreibt und erklärt, warum man nicht in Präsemz teilnehmen kann.
Man wird automatisch für seine entsprechenden Fächer eingeschrieben. Lediglich für Fächer welche man wiederholen muss, muss man sich selbst einschreiben.
Die Möglichkeit online an Vorlesungen teilzunehmen sind beschränkt und hängen meist stark vom Professor ab. Standardmäßige Online Vorlesungen gibt es jedoch nie. Viele Professoren öffnen jedoch eine Zoom Session, wenn man ihnen schreibt und erklärt, warum man nicht in Präsemz teilnehmen kann.