Vorheriger Bericht
Fleißige Lehrbeauftragte
Gut organisiertes Studium mit direktem Praxisbezug
Die Studieninhalte werden von den Dozenten in den wenigen Vorlesungswochen verständlich vermittelt und mit vielen Beispielen und Aufgaben untermauert. Durch die Uni- und Praxisphasen ist das Studium sehr abwechslungsreich aufgebaut und bildet eine Brücke zwischen der Theorie und der Praxis.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die FHDW hat auf die Corona-Krise total gut reagiert. Nach dem ersten Lockdown wurden die Vorlesungsräume so ausgestattet, dass hybride Lehre möglich ist. So konnte man auch optimal von zu Hause aus den Vorlesungen folgen und ging jede 2. Woche in die Uni.
Lena hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 60% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 63% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 52% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 61% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 95% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 50% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 88% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 94% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 70% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 92% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 88% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 68% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 53% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 69% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 45% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.Auch 53% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Festivals sind nichts für mich.36% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 45% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.