Wirtschaftsinformatik - Data Science (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik - Data Science" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Ravensburg und Stuttgart angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1983 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Duales Studium
Schlechte Orga
Leider kann ich nicht sehr gut über die DHBW berichten da die Organisation bisher zu wünschen übrig lässt. Dazu zählt das Email nicht beantwortet werden es keine Klara Struktur gebut Vorlesungen hin und her geschoben werden, es nicht genug Dozenten gibt und es eine mangelnde Vorstellung an den Möglichkeiten der Studenten gibt. Außerdem ist Data Science in der Studienrichtung Wirtschaftsinformatik falsch angesiedelt denn im Endeffekt macht man hier mehr Informatik...Erfahrungsbericht weiterlesen
Defizit Corona
Unsere Dozenten geben sich die größte Mühe uns trotz gegebener Umstände alle Themen verständlich zu vermitteln und stehen uns bei Fragen zu fast jeder Tageszeit zur Verfügung und versuchen uns zu helfen. Unsere Dozenten sind sehr engagiert und umgänglich. Die Lernmethoden sind verschieden, wwo der eine auf Vorarbeit setzt und während der Vorlesung bespricht, arbeitrn andere neue mithalten mit uns durch oder geben uns Gruppenarbeiten bei denen wir uns gegenseitig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Vorlesungen laufen überwiegend über Zoom, wenige über BigBlueButton. Generell sind das gute Alternativen aber es kann natürlich immer zu Problemen mit der Internet Erfindung kommen.
Auch die Prüfungen werden wir online schreiben. Bei einer Übung werden wir alles besprechen was zu beachten ist und wie wir uns zu verhalten haben.
Was die Organisation betrifft kann ich persönlich die Hochschule nur loben, um einen Notfallplan so schnell umsetzen zu können braucht man eine gute Planung.
Interessanter Mix aus Wirtschaft und Informatik
Wie in vielen Studiengänge ist das erste Semester mit Grundfächern wie Einführung in BWL, Einführung in Wirtschaftsinformatik, usw nicht suuper interessant aber wenn man durch diese Fächer durch ist kommen dann nach und nach immer mehr interessante Fächer. Die Dozenten geben sich sehr viel mühe gerade durch Corona trotzdem den Unterricht interessant für uns zuhause zu gestalten und es gelingt den meisten auch echt gut. Insgesamt hin ich sehr zufrieden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter